Eigentlich war der gestrige Mittwoch für die Pokercrew der Spielbank Wiesbaden ein Tag wie jeder andere. 19:30 Uhr Dienstbeginn, Turnier ausgebucht. Doch etwas war anders. Wo sich normalerweise im Pokerbereich schon zahlreiche Gäste vor den Floorman tummeln, war gestern gespenstische Ruhe. Erst nach und nach kamen die Pokergäste, die verwundert nachfragten, ob das Turnier wirklich voll sei. Selbst um 20:00 Uhr waren noch ca. 15 Plätze unbesetzt, doch auch diese füllten sich langsam, so dass erst eine Viertelstunde nach Turnierstart alle Tische voll besetzt waren. Das belastete die bis dahin schon Aktiven wenig, denn die unbesetzten Plätze wurden, wie in Wiesbaden üblich, abgeblindet.
Eine bemerkenswert faire Geste an diesem Pokerabend: Michael Hüttl, der bereits für das Turnier angemeldet war, kam in Begleitung von Katrin Wahl, für die es leider keinen Platz mehr im Turnier gab. Kurzerhand, Gentleman like, entschloss sich Michael Hüttl seinen Platz an Katrin Wahl abzutreten. Diese überzeugte den ganzen Abend mit konzentriertem Spiel. Als sie sich am Final-Table mit gutem Bauchgefühl von den Königen trennte, während A-B und Pocket Damen sich ein All-In lieferten, erntete sie manchen verwunderten Blick. Am Ende gab der Erfolg ihr Recht. Ein schöner dritter Platz und 900 Euro Preisgeld rundeten ihren Pokerabend ab. Herzlichen Glückwunsch!
Die Gewinner des Turniers vom 13.10.10:
1. NN | 2.100,- |
2. Matthias Zerbe (D) | 1.320,- |
3. Katrin Wahl (D) | 900,- |
4. Holger Schwierz (D) | 660,- |
5. NN | 540,- |
6. Konstantin Novoa (D) | 480,- |
Turniere im Klassischen Spiel: Im Wiesbadener Casino findet im Klassischen Spiel von Sonntag bis Donnerstag täglich ein abgeschlossenes Turnier mit in der Regel maximal 60 Teilnehmern statt:

Cashgame: Im Klassischen Spiel wird in Wiesbaden an allen sieben Tagen der Woche „gecasht“, wobei an den Turniertagen vier bis fünf Cash-Tables mittlerweile Standard sind, so auch gestern: An vier voll besetzten Tischen mit Blinds 2/4 (100) wurde bis ca. 3.30 Uhr in der Früh begeistert gepokert. Aber auch an den beiden turnierfreien Tagen Freitag und Samstag wird das Cashgame immer stärker, drei Tische sind auch hier mittlerweile die Regel. Dazu kommen noch zwei PokerPro-Tische im Automatenspiel mit Blinds 1/2 und 2/4.
Beim Cashgame im Klassischen Spiel wird (außer am Profi-Montag) in der Regel mit Blinds 2/4 gepokert, mit einem Minimum Buy-In von 100 Euro und nur 2 Euro Taxe pro Pot, die aber erst ab einem Pot von 50 Euro eingehalten werden. Und natürlich gilt auch hier wie bei höheren Blinds: „No flop, no drop“. Günstiger geht’s nicht!
Die Pokernacht in Zahlen:
100er Texas Hold’em No-Limit, Freeze-Out
60 Turnierspieler
6 Turniertische
6.000,- Preisgeldpool
4 Cash-Tables im Klassischen Spiel mit Blinds 2/4 (100)
2 Cash-Tables (PokerPro) im Automatenspiel (Blinds 1/2 und 2/4)
Turnierleiter: Karsten Klaus
Das, was beim Pokern in Wiesbaden immer gilt:
Keine Entry-Fee bei allen Turnieren, 100%ige Ausschüttung aller Buy-Ins !!!
Start der Turniere: Check-In: 19:30 Uhr, Start: 20:00 Uhr
Start der Cash-Games:
– im Klassischen Spiel ab 17:00 Uhr, Fr + Sa ab 19:30 Uhr
– im Automatenspiel täglich ab 12:00 Uhr
Die Blinds: 1/2 (nur PokerPro), 2/4, 5/10 und höher
Günstigste Taxe bei allen CashGames im Klassischen Spiel:
– Blinds 2/4: Nur 2,- pro Pot, aber erst ab 50erPot + „no flop, no drop“
– Blinds 5/10 & höher: Nur 5,- pro Pot, aber erst ab 100er Pot + „no flop, no drop“