Es wollte nicht so recht klappen mit den hohen Pärchen beim 100er-Turnier am gestrigen Dienstag, dem 31. August. Da musste der eine oder andere schon den Atem anhalten, wenn seine Asse oder Könige in eine All-In Situation verwickelt waren. Das „Kunststück“ nämlich, sich gegen diese normalerweise starken Ausgangshände durchzusetzen, gelang einem Spieler, indem er zum Beispiel mit 3-4 die Könige schlug, weil ihm das Board mit 2-5-4-6-10 einen Straight bescherte. Oder indem er wenig später mit D [key:card_spades] 10 [key:card_spades] einen Flush floppte und damit die Asse aus dem Turnier warf.
Um kurz vor Mitternacht aber waren diese Strapazen vergessen, wer jetzt noch im Turnier war, saß am Final-Table. Peter Seufert, der bereits am Vortag das Montagsturnier gewonnen hatte, stieg auch gestern wieder aufs Treppchen, diesmal schnappte er sich den dritten Platz. Die letzten beiden Kämpfer einigten sich gegen zwei Uhr auf einen Deal nach Chipcount, was Igor Bacic den zweiten Platz bescherte.
Am heutigen Mittwoch steht erneut ein 100er-Turnier auf dem Plan, die Buchungen – überwiegend online über www.spielbank-wiesbaden.de – laufen normal, zur Mittagszeit waren 20 der 60 Plätze verkauft.
Die Gewinner des Turniers vom 31.08.10:
1. NN | 1.525.- Deal |
2. Igor Bacic (D) | 1.325,- Deal |
3. Peter Seufert (D) | 750,- |
4. Marc Ewert (D) | 550,- |
5. Michael Montano (I) | 450,- |
6. Peter Kremer (D) | 400,- |
Turniere im Klassischen Spiel: Im Wiesbadener Casino findet im Klassischen Spiel von Sonntag bis Donnerstag täglich ein abgeschlossenes Turnier mit in der Regel maximal 60 Teilnehmern statt:

Cashgame: Im Klassischen Spiel wird in Wiesbaden an allen sieben Tagen der Woche „gecasht“, so auch gestern: An drei voll besetzten Tischen mit Blinds 5/10 (250) und 10/10 (500) wurde bis ca. 3.30 Uhr in der Früh begeistert gepokert. Aber auch an den beiden turnierfreien Tagen Freitag und Samstag wird das Cashgame immer stärker, drei Tische sind auch hier mittlerweile die Regel. Dazu kommen noch zwei PokerPro-Tische im Automatenspiel mit Blinds 1/2 und 2/4. Der Bad-Beat-Jackpot der beiden PokerPro-Tische steht bei 16.812,35 Euro.
Beim Cashgame im Klassischen Spiel wird (außer am Profi-Montag) in der Regel mit Blinds 2/4 gepokert, mit einem Minimum Buy-In von 100 Euro und nur 2 Euro Taxe pro Pot, die aber erst ab einem Pot von 50 Euro eingehalten werden. Und natürlich gilt auch hier wie bei höheren Blinds: „No flop, no drop“. Günstiger geht’s nicht!
Die Pokernacht in Zahlen:
100er Hold’em No-Limit, Freeze-Out
50 Turnierspieler
6 Turniertische
5.000,- Preisgeldpool
3 Cash-Tables im Klassischen Spiel mit Blinds 2/4 (100)
2 Cash-Tables (PokerPro) im Automatenspiel (Blinds 1/2 und 2/4)
Turnierleiter: Dimitrios Moisiadis
Das, was beim Pokern in Wiesbaden immer gilt:
Keine Entry-Fee bei allen Turnieren, 100%ige Ausschüttung aller Buy-Ins !!!
Start der Turniere: Check-In: 19:30 Uhr, Start: 20:00 Uhr
Start der Cash-Games:
– im Klassischen Spiel ab 17:00 Uhr, Fr + Sa ab 19:30 Uhr
– im Automatenspiel täglich ab 12:00 Uhr
Die Blinds: 1/2 (nur PokerPro), 2/4, 5/10 und höher
Günstigste Taxe bei allen CashGames im Klassischen Spiel:
– Blinds 2/4: Nur 2,- pro Pot, aber erst ab 50erPot + „no flop, no drop“
– Blinds 5/10 & höher: Nur 5,- pro Pot, aber erst ab 100er Pot + „no flop, no drop“