Spielbank Berlin betont verlässliche Partnerschaft

Der Bundespräsident betonte im Jahr des 75. Geburtstages des Grundgesetzes die Bedeutung der freien Presse. Frank-Walter Steinmeier:
"Der Bundespresseball ist eine lange und schöne Tradition für den Bundespräsidenten. Die Demokratie braucht die freie Presse und verantwortungsvolle Journalisten. 75 Jahre Grundgesetz, das wir in diesem Jahr feiern, heißt auch 75 Jahre Freiheit der Presse."
Der Bundespresseball gilt seit seiner Gründung 1951 als wichtiges gesellschaftliches Ereignis der Hauptstadt und fördert den Dialog zwischen Politik, Medien, Wirtschaft und Kultur.
Gerhard Wilhelm, Sprecher der Spielbank Berlin und langjähriger Förderer des Bundespresseballs:
"Schon Jean-Jacques Rousseau hat im 18. Jahrhundert die Presse als die vierte Säule des Staates bezeichnet. Wenn wir heute von der Presse als der Vierten Gewalt sprechen, macht das deutlich, wie wichtig eine freie Presse für die Demokratie ist.“

So zeigten auch die Parteivorsitzenden Friedrich Merz (CDU) und Ricarda Lang (Bündnis 90-Die Grünen) zusammen mit vielen TV-Prominenten wie Eckart von Hirschhausen, Schauspieler Christian Ulmen oder Heike Boese (n-tv) ihren Respekt vor der freien Presse als Garant für unsere Demokratie.
Mit dem Preis der Bundespressekonferenz für herausragende Leistungen gelebter Pressefreiheit wurde die Deutschlandradio-Journalistin Nadine Lindner ausgezeichnet. (fs)
Quelle: Spielbank Berlin