Elena Semechin, die seit langem von der Spielbank Berlin gefördert wird, war in diesem Jahr nur kurz nach einer Tumor-Erkrankung Weltmeisterin über 100 Meter Brust geworden. Der Schwimmstar wurde mit einer Grußbotschaft aus Rotterdam eingespielt, wo sie bei einem Wettkampf in Vorbereitung auf die Paralympischen Spiele 2024 in Paris antrat: "Mir ist bewusst geworden, dass das Leben nicht unendlich ist. Ich versuche, jeden Moment zu genießen und alle Wünsche, die ich immer so habe, auch wenn es spontane sind, umzusetzen. Keiner hätte gedacht, dass ich überhaupt noch mal zurückkomme".
Traditionell unterstützt wurde die Champions Gala von der Spielbank Berlin. Geschäftsführer Marcel Langner beglückwünschte die Ausnahmesportlerin, die insgesamt zum dritten Mal zur Sportlerin des Jahres gewählt wurde, sowie alle anderen Sieger und betonte: "Wir sind stolz darauf, Teil dieser für den Hauptstadtsport wichtigen Veranstaltung zu sein. Sport verbindet und setzt ein Zeichen für ein Miteinander über alle Grenzen hinweg".
Große Freude auch bei der Spielbank Berlin über den zweiten Platz von Füchse-Manager Bob Hanning in der Kategorie Trainer/Manager des Jahres. Seit vielen Jahren unterstützt die Spielbank Berlin die Füchse sowohl im Profi- als auch im Breitensport.
Nach der Gala konnten sich die Gäste an einem Roulette-Tisch und einem Black Jack Karten-Tisch der Spielbank vergnügen.


Quelle: Spielbank Berlin