Die niederländische Aufsicht KSA bestraft BetCity mit 2,65 Mio € wegen mangelhaften Spielerschutzes. Für Entain wird der Druck im Heimatmarkt größer.
Die niederländische Aufsicht KSA bestraft BetCity mit 2,65 Mio € wegen mangelhaften Spielerschutzes. Für Entain wird der Druck im Heimatmarkt größer.
Uruguay diskutiert erneut über ein Online-Glücksspielgesetz. Präsident Orsi will klare Regeln schaffen – zwischen Wirtschaft, Politik und Spielerschutz.
Die NCAA, Dachverband der wirtschaftlich starken College-Liga, hat eine geplante Teil-Liberalisierung für Sportwetten verschoben, wohl auch unter dem Eindruck des Skandals um manipulierte Wetten und illegalem Glücksspiel in der NBA.
Der Freistaat Sachsen setzt auf Kontinuität: Frank Schwarz bleibt Geschäftsführer von Lotto Sachsen und den Sächsischen Spielbanken mit Sitz in Leipzig.
Bereits 1.266 Fachbesucher meldeten sich binnen 24 Stunden für die ICE Barcelona 2026 an – ein neuer Rekord für Clarion Gaming.
Beim Parlamentarischen Abend in Dresden diskutierten Politik und Automatenwirtschaft über strengere Regeln, illegales Glücksspiel und bessere Rahmenbedingungen.
Roberta Metsola eröffnet die erste SiGMA Central Europe in Rom. Auch Italiens Außenminister Antonio Tajani ist als Redner bestätigt.
Paukenschlag im deutschen Sportwettenmarkt: Tipico steht vor einem 4,5-Milliarden-Euro-Verkauf an den Betclic-Eigentümer Banijay.
Kolumbiens Glücksspielmarkt boomt. Dank klarer Regulierung durch Coljuegos seit 2016 gilt das Land als Blaupause für ganz Lateinamerika.
In der türkischen Süper Lig sollen Hunderte Schiedsrichter in einen gigantischen Fußball-Wettskandal verwickelt sein. Der Verbands-Präsident kündigt harte Konsequenzen an.
Ein Leipziger tippte die sechs Richtigen und gewann über 2,2 Millionen Euro im LOTTO 6aus49 – bereits der fünfte Millionär in Sachsen 2025.
Ein Glückspilz aus dem Kreis Calw gewann 100.000 Euro bei der GlücksSpirale – das Los wurde in einer Annahmestelle in Baden-Württemberg gespielt.