
Lizenzentzug in Leeds sorgt für Signalwirkung
In Großbritannien hat die Gambling Commission dem Victoria Gate Casino in Leeds die Lizenz entzogen. Grund waren schwerwiegende Verstöße gegen Geldwäschekontrollen. Der drastische Schritt gilt als deutliches Zeichen für strengere Compliance-Anforderungen im stationären Casinosektor.
Automatenbranche mahnt zur politischen Unterstützung
Beim Parlamentarischen Abend in Düsseldorf warnten die Verbände DAW und DAV vor einer zunehmenden Ausbreitung illegaler Glücksspielangebote. Sie forderten mehr politische Rückendeckung für ein starkes, legales Automatenspiel und betonten die Bedeutung regulierter Betriebe für Spielerschutz und Steuereinnahmen.
Partnerschaft mit Tradition: LOTTO Bayern bleibt Partner des FC Augsburg
Die staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung verlängert ihre mehr als 25-jährige Partnerschaft mit dem FC Augsburg bis 2027. LOTTO Bayern und Spielbanken Bayern bleiben damit Exklusivpartner des Bundesligisten – ein starkes Bekenntnis zur regionalen Zusammenarbeit.
Merkur setzt internationalen Wachstumskurs fort
Die Merkur Group eröffnet in Milton Keynes eine neue Spielbank und feiert dies mit Showprogramm, prominenten Gästen und zusätzlichen Gewinnspielen. Für den Konzern ist es ein weiterer Baustein der Expansion im Vereinigten Königreich.
Dänemark verschärft Regulierung – Branche warnt
Die dänische Regierung zieht die Regeln für Glücksspiel deutlich an. Anbieter warnen vor sinkender Kanalisierung und einem möglichen Boom illegaler Angebote – ein klassischer Zielkonflikt zwischen Verbraucherschutz und Marktstabilität.
OLG Bremen schafft Klarheit im Kampf gegen illegales Glücksspiel
Das Oberlandesgericht Bremen hat bestätigt, dass beim illegalen Glücksspiel das Bruttoprinzip gilt: Behörden dürfen sämtliche Einnahmen einziehen – nicht nur die Gewinne. Ein Urteil, das die Strafverfolgung stärkt und Betreiber unerlaubter Spiele deutlich härter trifft.
ZEAL meldet starkes Wachstum
Die ZEAL Network SE hat in den ersten neun Monaten 2025 sowohl Umsatz als auch EBITDA deutlich gesteigert. Besonders erfolgreich lief das Games-Segment, flankiert von der viel beachteten Traumhausverlosung. Das Unternehmen hebt seine Prognose an.
YouTube führt striktere Glücksspiel-Richtlinien ein
Ab dem 17. November 2025 verschärft YouTube seine Regeln: Inhalte mit Glücksspielbezug – inklusive Wetten mit Skins, NFTs oder virtuellen Gütern – werden strenger reguliert. Auch Casino-ähnliche Spiele geraten in den Fokus. Content Creator müssen sich auf deutliche Einschränkungen einstellen.
PSMPLAY überzeugt auf der SiGMA Central Europe
Von der Messe in Rom meldet sich PSMPLAY mit seiner „Ultimate Slot Games Solution“. Geschäftsführer Peter Schmidt lobt die Veranstaltung als modern, groß und hervorragend organisiert – und zieht positive Vergleiche zur bekannten Messe in Malta.
Türkei suspendiert 149 Schiedsrichter nach Wettskandal
Ein massiver Wettskandal erschüttert den türkischen Fußball. 149 Schiedsrichter wurden wegen unerlaubter Sportwetten suspendiert. Die Vorfälle werfen erneut ein Schlaglicht auf Integritätsprobleme im internationalen Sport.