Pokerfans aufgepasst: Die fünfte Ausgabe des ACE-Magazins liefert exklusive Interviews, Turnierhighlights aus Monte Carlo und wertvolle Strategietipps.
Pokerfans aufgepasst: Die fünfte Ausgabe des ACE-Magazins liefert exklusive Interviews, Turnierhighlights aus Monte Carlo und wertvolle Strategietipps.
100 glückliche Pokerspieler fanden sich am Samstag in Regensburg ein, um bei der AniMazing Poker Challenge mitzuspielen. Gemeinsam mit dem Royal-Flush-Magazin und GIGA TV hatte AniMazing 100 Freiplätze für das Turnier verlost. Das Feld kämpfte um zwei attraktive Hauptpreise: Zwei Tickets für WSOP-Events im Wert von jeweils € 1.500 waren von AniMazing-Chef Detlef Erhardt ausgelobt worden.
Am Samstag, den 17.05.2008 fand im Casino Seefeld bei toller Atmosphäre das Black Jack Turnier "Jack is back" statt. 41 Teilnehmer aus 6 Nationen spielten um den Preispool von 6.213,-- Euro.
![]()
Nach einer heute veröffentlichten Pressemitteilung des Innenministeriums des Bundeslandes Rheinland-Pfalz (www.ism.rlp.de) werden Pokerveranstaltungen per Erlass grundsätzlich, mit Ausnahme des konzessionierten Bereichs der Spielbanken, in Rheinland-Pfalz untersagt. Nach dort wiedergegebener Definition handelt es sich bei Poker dann um ein Glücksspiel im Sinne des Staatsvertrages und folglich des Erlasses, wenn: „… die Entrichtung eines Entgelts notwendige Bedingung für die Teilnahme am Spiel und damit für den Erwerb einer Gewinnchance ist.
Es war wolkig über Bad Ems, und dies schien auch auf die Gemüter der Gäste gedrückt zu haben. Etwas weniger als sonst erschienen zum sonntäglichen Turnier, um sich in gemütlicher Atmosphäre auf das Cash-Game ein zu stimmen.
Ein ausgiebiges Pokerturnier erwartete die Gäste der Spielbank Mainz am Samstag. Der Finaltisch ließ in punkto Besetzung keine Wünsche offen, denn sowohl Stammspieler, Neulinge wie auch Gäste, die sporadisch kommen, waren an ihm vertreten. Im Pott waren 3400 Euro.
Lange schien sich nichts zu bewegen am Final Table, nachdem der ehemalige Chipleader als Fünfter ausgeschieden war. Die letzten Vier fochten Kleinkriege, aber keine großen Schlachten aus. Das änderte sich, als der Vierte ausschied. Die beiden Chipleader am Tisch schenkten sich nichts, der Verbleibende schien der lachende Dritte zu sein, doch Irrtum...
Trotz der eingeschränkten Kommunikationsmöglichkeiten des Veranstalters durch den neuen Glückspielstaatsvertrag, fanden bei sommerlichen Temperaturen wieder zahlreiche Pokerspieler aus dem In- und Ausland den Weg in das Traditionscasino an der Oos. Nach dem in Baden-Baden beim check-in üblichen Sektempfang, konnte der Geschäftsbereichsleiter Marcus Brandenburg das 200 Euro Rebuy Turnier um 20:00 Uhr pünktlich eröffnen.
Die vergangene Woche verbrachte ich mal wieder nach der Devise: „See Europe in one week!“ Na gut, etwas übertrieben ist das schon, aber ein Hauch von Jet Set haftete dem Terminplan doch an. Am Dienstag startete ich nicht ganz so Jet Set-mäßig mit dem bekannten irischen Billigfluganbieter von Baden-Baden aus mit Ziel Girona (Hin und Rückflug für etwa 47 €!!!), um in Peralada meine bescheidenen Dienste bei der Ausrichtung des Live-Finales der World Poker Crown anbieten zu können. Etwa 2 Millionen US$ galt es an dem Finaltisch zu verteilen, allein der erste Platz war mit 1 Million dotiert.
Der Main Event, ein Texas Hold'em No Limit Freezeout-Turnier war der krönende Abschluß der Casinos Austria Poker Tour, die von 4. bis 11. Mai im Casino Innsbruck gastierte. 101 Teilnehmer akkreditierten sich mit je 2.000 Euro Buy-in für die Königsdisziplin. Zwanzig Pokerfaces standen nach dem ersten Tag für den Finaltag fest. Nach zwölf Stunden höchster Konzentration gewann der Rumäne Mihai Manole vor Hans Fest aus Deutschland den Main Event der CAPT Innsbruck und darf sich nun über einen Siegerscheck in Höhe von 55.650 Euro freuen.
Die CAPT in Innsbruck ist entschieden. Der eher unbekannte Spieler Mihai Manole aus Rumänien sicherte sich das Preisgeld über EUR 55.650.- und den Titel. Im Heads-up besiegte er den Deutschen Hans Fest. Über Mihai Manole gibt es nicht viel zu berichten. 2007 tauchte er das erste Mal auf der internationalen Pokerbühne auf. Bei den 38th Annual World Series of Poker Anfang Juni 2007 belegte er den 220. Platz bei Event 15, einem Texas Hold'em No Limit Turnier und kassierte somit sein erstes Preisgeld über USD 3.408.-
Das VG Hamburg Beschl. v. 30.04.2008 - Az.: 6 E 4198/07) hat im Streit um die Frage, ob Poker ein Geschicklichkeits- oder Glücksspiel ist, seine Ansicht in einer 17-seitigen Begründung dargelegt. Die Hamburger Richter sind der Meinung, dass die Frage gar nicht beantwortet werden muss, da in beiden Fällen Poker-Turniere nicht veranstaltet werden dürfen: Leitsätze: 1. Unabhängig davon, ob Poker als Glück- oder Geschicklichkeitsspiel einzustufen ist, bedarf es einer staatlichen Erlaubnis, die Privaten nicht erteilt wird bzw. werden kann.