Mit 63 Teilnehmern war das Turnier mehr als ausverkauft und zusätzlich konnten neben dem Lightning Poker noch 4 Cashtables angbeboten werden.
Mit 63 Teilnehmern war das Turnier mehr als ausverkauft und zusätzlich konnten neben dem Lightning Poker noch 4 Cashtables angbeboten werden.
Am Samstag den 04.10. hatten sich rund 100 Pokerspieler aus dem In- und Ausland einen der begehrten Plätze an den Turniertischen des Casino Baden-Baden im prall gefüllten Saal Evento gesichert. Die Mannschaft um Turnierleiter Kurt Rillig hatte zum ersten Baden-Badener Pokermarathon eingeladen - und alle waren gekommen. Über 12 Stunden drehte sich im schönsten Cardroom der Welt alles um Poker.
Von 2. bis 7. Dezember veranstaltet das Casino Bregenz wieder die traditionelle Christmas Poker Championship. Zum bereits zweiten Mal gibt es im Rahmen der weihnachtlichen Championship auch den Casino Bregenz Nationencup. Der Nationencup wird an zwei Tagen abgehalten: Die Vorrunden sind am Freitag, den 5. Dezember, das Finale am Sonntag, den 7. Dezember.
Wie Pokerprofis mussten sich am gestrigen Dienstag die 60 Teilnehmer am Rookie- Pokerturnier des Casino Wiesbaden gefühlt haben, hatten sie doch viele weibliche Zuschauer. Die zahlreichen Damen, die anläßlich der Ladies Night die Spielbank besuchten, hatten zuvor bereits an den Demonstrationstischen Bekanntschaft mit den Spielen BlackJack und Roulette gemacht.
Das Grand Casino Bern präsentierte vom 25. bis am 28. September 2008 zum dritten Mal in Folge die jährlichen Swiss Open Poker Championships. Das spannende Turnier mit einem attraktiven Preispool von CHF 89'500 war restlos ausverkauft und 179 Teilnehmer setzten ihr bestes "Poker Face" auf, um einen Platz am Final Table zu erreichen.
Berlin, 08. Oktober 2008. Was nach Zukunftsmusik klingt, wird am 12. Oktober Realität: Produzenten, Veranstalter, Labelverantwortliche, Musiker und Kenner der Branche lassen die diesjährige Popkomm mit einem Pokerturnier ausklingen. Gutshot Berlin und die Spielbank Berlin präsentieren in Zusammenarbeit mit dem Magazin unclesally*s im Theater in der Spielbank Berlin das erste No Limit Texas Hold'Em Turnier für die Musikbranche.
Wer träumt nicht davon: man fährt nach Bad Ems, zahlt 100 € für das Sonntags-Turnier, spielt gegen 17 andere Gäste, und direkt in der ersten Hand findet man die Pocket Rockets, A A. Dies passierte Benjamin Reingans sogar noch auf dem Button. Zwei Spieler callten sein Raise, doch was dann auf dem Flop mit 7 6 10 passierte, gefiel ihm gar nicht
Auch am gestrigen Montag hieß es im Wiesbadener Casino mal wieder: „Full House in Poker Town“. Beim Profi-Turnier Texas Hold’em No-Limit mit 300 Euro Buy-In gab es dieses Mal sehr viele neue Gesichter überwiegend junger Mitspieler zu sehen. Vielleicht lag es dann daran, dass von Beginn an sehr zurückhaltend gespielt wurde. Doch die Stimmung war wie immer hervorragend.
Der 5. Platzierte beim gestrigen Sonntags-Rookie-Turnier im Wiesbadener Casino zeigte, wie man mit nur einem Chip noch ganz weit kommen kann: Boris Bertram hatte nur noch einen Hunderter und zeigte es allen Mitspielern. Mit viel Glück und Geschick auf seiner Seite konnte er es mit einigen All-Ins bis an den Final-Table schaffen und war dort sogar fast Chip-Leader. Schlussendlich kämpfte er sich noch bis Platz 5 vor.
Nach vorsichtigem Abtasten, war das erste Seat Open erst nach 40 Minuten zu hören. Im weiteren Turnierverlauf wurde dann aggressiver gespielt, so dass um 23:30 Uhr der Finaltable gestartet werden konnte. Salih Senol kam als Chipleader an den Finaltable und gewann wie vor einer Woche souverein das Turnier.
Am 02.10.2008 war es endlich soweit. Der lang ersehnte Baccara-Pokal hat begonnen der erst am 05.10.2008 enden sollte. Am 1. Turniertag kamen die Gäste bereits vor Turnierbeginn in den Baccarasaal um einen der begehrten Plätze am Tisch zu reservieren. Zu Turnierbeginn begrüßte Herr Casselmann(Technischer Leiter) die Gäste persönlich und wünschte Ihnen viel Glück, Spaß und eine „Lange Hand“. Zum 10. mal nun lädt die Spielbank Stuttgart Ihre Gäste aus aller Welt zum Oktober Turnier ein.
Mainz, den 4. Oktober 2008. Mit einer Teilung der letzten Drei endete ein hochklassiges Samstagsturnier mit 200 € Buy-In. Falls es einen Kartengott gibt, meinte er es mit allen Beteiligten jeweils sehr gut, denn das Turnier fand trotz All-Ins am laufenden Meter und enstprechenden Calls keine Entscheidung. Bis schließlich Giuseppe Bruno in seiner Funktion als Chipleader den Vorschlag zur Güte machte...