Wiesbaden, den 30 März 2007. 84 Pokerwillige Rookies trafen sich in der Pokerhochburg Wiesbaden.
Wiesbaden, den 30 März 2007. 84 Pokerwillige Rookies trafen sich in der Pokerhochburg Wiesbaden.
Die Spielbank Wiesbaden erfreut sich im hart umkämpften Glücksspielmarkt steigender Beliebtheit: Dafür sprechen die im vergangenen Jahr um mehr als 5.000 auf insgesamt 360.000 Gäste angestiegenen Besucherzahlen, die im Klassischen Spiel, dem Automatenspiel und dem Online-Roulette – nach wie vor das einzige staatlich konzessionierte Internet-Roulette in Deutschland – registriert wurden. So war die Spielbank nach diesem recht erfolgreichem Jahr in der Lage, an das Land Hessen und die Landeshauptstadt Wiesbaden 40,6 Millionen Euro an Abgaben abzuführen.
Wiesbaden, den 21. März 2007. Es war mal wieder soweit: Der gestrige Gewinner, Herr Michael Murmann, spielte zum ersten Mal unser Rookie-Turnier und ging gleich als Sieger von den „grünen Tischen“. Trotz heftigster Attacken der Gegner konnte sich der spätere Sieger gegen eine Flut von tollen Händen durchsetzen
Sie tanzten Flamenco mit ihren Gegnern und zeigten dabei kein Erbarmen. Die Flamenco-Brüder aus den USA fielen beim gestrigen Sonntags-Turnier nicht nur durch ihren Namen auf, sondern auch durch ihre ungewöhnliche Spielweise. Selbst als einer der Brüder, Daniel Flamenco, unglücklich aus dem Turnier ausscheiden musste, ließ sich sein Bruder Carlos Flamenco davon nicht beeinflussen und kegelte virtuos einen Kontrahenten nach dem anderen aus dem Turnier.
Wiesbaden, den 16. März 2007. Ein gutgelauntes und motiviertes Wiesbadener Pokerteam traf gestern Abend pünktlich um 19:30 Uhr auf 60 spielbegeisterte Turnierteilnehmer. Die 6 Turniertische wurden mit je 1.500 Turnier-Chips eingedeckt und es konnte pünktlich gestartet werden.
Seit nunmehr 9 Monaten bietet die Spielbank Wiesbaden neben den seit Jahren berühmten „Profi“-Montags-Turnieren zusätzlich dreimal pro Woche Rookie-Turniere an. Das heißt an jedem dieser Tage: 60 Turnierspieler, die zittern, bangen und hoffen – das nächste Blatt könnte ja den erhofften großen Pot bringen.
Eine spannende Poker-Turniernacht, die erst um 3:15 Uhr mit einem Deal endete. Zu Beginn gab es aber erst einmal aufgeregte Diskussionen um einen möglichen siebenten Turniertisch, da deutlich mehr Turnierwillige anwesend waren, als mit den 60 Turnierplätzen der sechs Turniertische bedient werden konnten.
Trotz EPT-Turnier in Dortmund war auch das gestrige Wiesbadener Sonntagsturnier wie immer ausverkauft. Gestern konnte man jedoch – anders als sonst – gleich von Beginn an hoch spannende Action erleben.
Wiesbaden, den 09. März 2007. Am gestrigen Weltfrauentag fanden sich beim Rookie-Turnier leider nur drei spielwillige Frauen bereit, den edlen Wettkampf mit den Männern aufzunehmen! Trotz guter Taktik und starker Hände hatte dann aber auch keine der Damen das richtige Glück, um es bis an den Final-Table zu schaffen.
Wiesbaden, 9. März 2007. Mit noch überschaubarer Gästeanzahl nahm das Team des Automatenspiels der Spielbank Wiesbaden am gestrigen Donnerstag – wie geplant – pünktlich um 12:00 Uhr seinen neuen Star, den PokerPro, in Betrieb. Doch offenbar hatte sich die Inbetriebnahme der fantastischen Messeneuheit aus Las Vegas wie ein Lauffeuer in Wiesbaden und Umgebung herumgesprochen.
So schöne Geschichten kann das Pokern schreiben. Am gestrigen Abend gelang es den Brüdern Seidel, die beiden heiß begehrten ersten Plätze des Rookie-Turniers zu erobern. Aber erst mal von Anfang an.
Wiesbaden, den 06. März 2007. „So macht’s Spaß“ meinte Herrn Butz, der gleich bei seinem ersten Spielbankbesuch und der damit verbundenen Teilnahme an einem Pokerturnier den Final Table erreichte und Zweiter wurde. Dem können wir uns nur anschließen: Herzlichen Glückwunsch!!!