Am heutigen Sonntag hatte Bad Ems wegen der 150 Jahrfeier ein Parkplatzproblem, was unsere Pokergäste jedoch nicht davon abhielt den Weg in unser Haus zu finden.
Am heutigen Sonntag hatte Bad Ems wegen der 150 Jahrfeier ein Parkplatzproblem, was unsere Pokergäste jedoch nicht davon abhielt den Weg in unser Haus zu finden.
Die abendliche Hitzewelle (Wiesbaden außerhalb der Spielbank um 19:00 Uhr 32 Grad) setzte sich im übertragenen Sinne auch an den bestens klimatisierten Spieltischen beim Wiesbadener Donnerstagsturnier fort. Konnten sich die Spieler noch bis zum ersten „Raise for Chip“ teilweise bremsen, war es aber danach um ihre Zurückhaltung geschehen. Innerhalb von 20 Minuten meldeten die Dealer 20 mal (!) „seat open“ an die Turnierleitung.
Waren zum gestrigen Mittwochsturnier um 18:00 Uhr erst 19 Spieler gemeldet, so entschieden sich bis zum Turnierstart um 20.00 Uhr noch 25 weitere Spieler zur Teilnahme. Zogen sie etwa die klimatisierten Räume der Spielbank den immer noch hochsommerlichen Abendtemperaturen im Straßencafe vor?
Das gestrige Dienstagsturnier der Spielbank Wiesbaden war wie gewohnt wieder sehr gut besucht. Mit insgesamt sechs Turniertischen und fünf Cash-Tables (davon zwei PokerPro-Tische im Automatensaal) hat sich die Spielbank Wiesbaden einmal mehr das Prädikat „Pokerhochburg“ verdient.
Beim gestrigen Texas Hold’em Montagsturnier der Spielbank Wiesbaden kämpften 53 pokerbegeisterte Turnierspieler bei einem Buy-In von 400,- € um insgesamt 21.200,- € Preisgeld. Das Teilnehmerfeld war wie immer montags hochkarätig besetzt. Da wunderte es niemanden, dass auch mal Pre-Flop Pocket Könige gefoldet wurden.
Am Anfang des heutigen Pokerturniers entschieden viele All-In, über den Verbleib der Turnierteilnehmer. Herr Bernard Kriener konnte sich als Chip-Leader bis unter die letzten Drei behaupten.
43 Teilnehmer waren zum 300 Euro Buy-In Turnier in der Bel étage der Spielbank Saarbrücken angetreten und kämpften bis 01:00 h um das Preisgeld in Höhe von 11.352 Euro. Und wie immer bei den Turnieren mit 300 Euro Startgeld wurde unter den Teilnehmern ein Buy In in Höhe von 300 Euro für ein Turnier der Saarland Spielbanken verlost.
![]()
Nach einer heute veröffentlichten Pressemitteilung des Innenministeriums des Bundeslandes Rheinland-Pfalz (www.ism.rlp.de) werden Pokerveranstaltungen per Erlass grundsätzlich, mit Ausnahme des konzessionierten Bereichs der Spielbanken, in Rheinland-Pfalz untersagt. Nach dort wiedergegebener Definition handelt es sich bei Poker dann um ein Glücksspiel im Sinne des Staatsvertrages und folglich des Erlasses, wenn: „… die Entrichtung eines Entgelts notwendige Bedingung für die Teilnahme am Spiel und damit für den Erwerb einer Gewinnchance ist.
Ein ausgiebiges Pokerturnier erwartete die Gäste der Spielbank Mainz am Samstag. Der Finaltisch ließ in punkto Besetzung keine Wünsche offen, denn sowohl Stammspieler, Neulinge wie auch Gäste, die sporadisch kommen, waren an ihm vertreten. Im Pott waren 3400 Euro.
Am Freitag den 6.6. findet das bis jetzt größte Pokerturnier in der Geschichte des Flamingos statt. Bei einem Buy-In von 200€+20€, garantieren wir vorab einen Preispool von sagenhaften 20.000€! Da bald die WSOP vor der Tür steht, möchten wir euch das Las Vegas Feeling nicht vorenthalten und haben uns für eine ähnliche Turnierstruktur entschieden.
Wieder herrschte großer Andrang beim Texas Hold'em Pokerturnier mit einem Buy In von 100 Euro. Eine Rebuy- Möglichkeit vor dem ersten Race for Chips war gegeben und 46 der 60 Teilnehmer machten davon Gebrauch. Nach Abzug des Turnierjackpots von 120 Euro erhöhte sich das Preisgeld somit auf 7.350,00 Euro.
Mittwoch 21.05.08 19:30 – Casino Seefeld. Erstmals live im Casino Seefeld. Kopfgeldjagd am Pokertisch. Erleben Sie spannendes Pokerfeeling beim Knockout Bounty-Turnier. Spielen Sie mit und kassieren Sie auch dann, wenn Sie nicht in den Preispool kommen sollten.