Erneut trafen sich Pokerbegeisterte in Deutschlands ältester Spielbank zum wöchentlichen Sonntagsturnier. Bei einem Buy-In von 100 Euro kamen 1.500 Euro zur Ausschüttung.
Erneut trafen sich Pokerbegeisterte in Deutschlands ältester Spielbank zum wöchentlichen Sonntagsturnier. Bei einem Buy-In von 100 Euro kamen 1.500 Euro zur Ausschüttung.
Der Main-Event der Poker Winter Challenge war mit 92 Teilnehmern fast ausverkauft und die Pokerwoche im Casino Seefeld kann, trotz der etwas kleineren Teilnehmerfelder am Dienstag und Mittwoch, insgesamt als eine sehr erfolgreiche Veranstaltung angesehen werden. Mit dabei, neben vielen Teilnehmern der letzten Tage, natürlich auch wieder Andreas Krause, Jan-Peter Jachtmann, Sigi Rath, Antonio Turrisi und der schwedische Skiläufer Johann Brolenius.
Zum zweiten Mal in der Geschichte der Pokerturniere in der Spielbank Mainz steht eine Frau ganz oben auf dem Siegertreppchen. Souverän und sehr schwer zu lesen präsentierte sich Wiebke Lehr, die mutig und geschickt spielte und mit 960 Euro Preisgeld sehr zufrieden war.
Das britische Staatsministerium für Kultur, Medien und Sport hat bestätigt, dass Tasmanien künftig auf der sogenannten White List jener Länder enthalten ist, die auf den Britischen Inseln für Onlinespielangebote werben dürfen. Gleichzeitig wurde dies den Antragstellern aus Kahnawake und Antigua verweigert. Eine Begründung für diese Entscheidungen steht noch aus.
Teilnehmer der Tennis Senioren EM zu Gast im Casino. Vom 11. bis 26. Jänner findet die Tennis Senioren Europameisterschaft in der Casino Tennishalle in Seefeld statt. Anlässlich dieses traditionsreichen Sportevents gab es im Casino einen großen Empfang für die Teilnehmer.
Die gemeinsame Pokerrangliste der Schweizer Casinos Baden, Basel, Bern und Interlaken ist jetzt online. Gewertet werden alle Turnierergebnisse der beteiligten Casinos mit mindestens 20 Teilnehmern ab einem Buy-in von CHF 50.-.
Am vergangenen Wochenende spielten insgesamt 160 Teilnehmer im Eventbereich des Casino Baden-Baden um Preisgelder in Höhe von 65.200 Euro. Unter Ihnen viele bekannte Gesichter aus der nationalen und internationalen Pokerszene. Die Tagessieger erhielten jeweils mehr als 10.000 Euro Preisgeld.
Gestern, 14. Januar 2008, gewann ein Gast aus dem Kanton Aargau beim Automatenspiel-Klassiker „Super Cherry“ und konnte sich CHF 103'000.-- auszahlen lassen. Der Herr freute sich riesig über den Gewinn und will sich nun in Ruhe überlegen, wie er sein Geld investieren möchte.
Mit fast 40.000 Teilnehmern – doppelt so viel wie in 2006 - endeten am 16. November 2007 die Online Qualifikationen der Studentenmeisterschaften. Unter den Top 30 ist - neben vier Frauen - auch Richard Vietze ein Finalist aus dem Vorjahr, der erneut sein Glück versucht.
First, ATMs elbowed aside bank tellers. Then, voice mail eliminated phone operators. Now, poker machines are muscling in on croupiers at Quebec's casinos. One of the world's most storied professions is becoming automated but it's creating a standoff between the dealers and the house. Quebec's 1,450 unionized croupiers said yesterday they will boycott a test next week of 25 automated poker tables at the Montreal Casino. The dry run will involve no-money games reserved for Loto-Québec staff.
Beim zweiten Pokerturnier in diesem Jahr weihte Bad Ems den dritten Pokertisch ein. So konnte dadurch bereits ab 19:00 h für die Gäste Cashgame parallel zum Turnier angeboten werden. Die 23 Teilnehmer interessierte dies zunächst einmal wenig, ging es doch für den Ersten um eine Prämie von 920 Euro!
Die Blinds waren bereits auf 4.000/8.000 gestiegen, als sich nach mehr als einer Stunde Heads-Up Klaus Peter Reinhold bei seiner ersten Turnierteilnahme in Mainz gegen seinen Kontrahenten Sascha Adlon durchsetzte. Er wurde mit 1.240 Euro Siegprämie belohnt.