Der deutsche Martin Kläser bestimmte am zweiten Tag beim Pot-Limit Omaha Hi-Lo das Geschehen. Zwar musste er zu Beginn des Tages gleich ein Viertel seiner knapp 80.000 Chips gegen Erik Seidel abgeben, aber danach lief es wie am Schnürchen für den 21-Jährigen. Eine knappe Stunde später eliminierte Kläser den Russen Vladimir Poleshchuk und lag mit 170.000 bereits an der Spitze des Chipcounts. Jetzt war der Kölner kaum noch zu halten, eliminierte weitere Spieler und baute seinen Stack auf fast 400.000 Chips aus.