Europäischer Gerichtshof verurteilt Spanien wegen diskriminierender Glücksspielbesteuerung

Administrative Court of Mainz assesses constitutional deficits of sports betting monopoly

Kammergericht Berlin: Anbieten privater Sportwetten 2008 nicht strafbar

VG Köln: Vergnügungssteuersatzung muss den Spieleinsatz hinreichend bestimmt definieren

Verwaltungsgericht Berlin hält Sportwettenmonopol weiterhin für unverhältnismäßig und damit verfassungswidrig

Verwaltungsgericht Mainz konstatiert verfassungsrechtliches Defizit des Sportwettenmonopols

OVG Lüneburg: Pokerturnier erlaubnispflichtig

Rechtswidrige Werbung für das staatliche Glücksspielangebot: Übersicht zur aktuellen Rechtsprechung

Brandenburgisches OLG bestätigt Verurteilung von Lotto Brandenburg wegen rechtswidriger Jackpot-Bewerbung

OVG Schleswig-Holstein: Bei Automatensteuer keine Saldierung Bruttokasse mit Minuskasse

Kammergericht bestätigt Rechtswidrigkeit der Werbung für das staatliche Glücksspielangebot mit „LOTTO-Trainer“

Bundesverfassungsgericht: Keine Strafbarkeit für die Vermittlung von Sportwetten vor Sportwetten-Urteil vom 28. März 2006