Suhl / Thüringen – LOTTO Thüringen konnte sich auch im Jahr 2023 als erfolgreiches und stabiles Unternehmen im hart umkämpften Glücksspielmarkt behaupten.
Suhl / Thüringen – LOTTO Thüringen konnte sich auch im Jahr 2023 als erfolgreiches und stabiles Unternehmen im hart umkämpften Glücksspielmarkt behaupten.
Im Schnitt mindestens zwei Personen pro Monat zu glücklichen Millionären zu machen: Das hat LOTTO Niedersachsen im Jahr 2023 geschafft.
Koblenz - Auch im Jahr 2023 konnte Lotto Rheinland-Pfalz trotz allgemein schwieriger Rahmenbedingungen ein Umsatzplus erwirtschaften: Das Glücksspielunternehmen mit Sitz in Koblenz steigerte seinen Jahresumsatz im Vergleich zum Vorjahr um rund 1,3 Prozent auf knapp 418 Millionen Euro.
Auch im herausfordernden Jahr 2023 ließen sich die Lottospielenden aus Mecklenburg-Vorpommern ihre Spielfreude nicht nehmen.
Hamburg – In Hamburg leben mehr Millionäre als in jeder anderen Stadt Deutschlands. Im vergangenen Jahr sind durch Eurojackpot und LOTTO 6aus49 vier glückliche Millionäre hinzugekommen.
Kiel - Rund 37,2 Mio. Spielaufträge wurden 2023 von den Schleswig-Holsteinern in den LOTTO-Annahmestellen und über das Internet abgegeben.
Berlin – Der Stiftungsrat der Berliner LOTTO-Stiftung beschloss in seiner letzten Sitzung 2023 unter Vorsitz des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner die Förderung von 28 gemeinnützigen Projekten im Gesamtumfang von über 12,4 Millionen Euro.
Espelkamp - In Zeiten einer immer stärkeren Polarisierung ist es häufig die vielbeschworene Mitte der Gesellschaft, die das große Ganze zusammenhält.
Im Grand Casino Luzern spielte am 7. Dezember 2023 ein kleiner, erlesener Kreis aus Prominenten aus Politik, Wirtschaft und Tourismus für den guten Zweck beim traditionellen Charity Black Jack Turnier.
Hamburg – Mit seinem Sportförderkonzept ist LOTTO Hamburg seit zehn Jahren ein verlässlicher Partner und Glücksbringer des Sports. Rund 400.000 Euro fließen jährlich in die Hamburger Sportkooperationen.
Mainz - Seit mittlerweile 16 Jahren setzen sich die Mainzer Hofsänger gemeinsam mit Lotto Rheinland-Pfalz für soziale Zwecke in Rheinland-Pfalz ein.
Die Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH (SBG) und die Sächsische Lotto-GmbH (Sachsenlotto) machen ihre erfolgreiche Partnerschaft in Marketing und Öffentlichkeitsarbeit nun noch sichtbarer.