Parlamentarischer Abend der Automatenwirtschaft in Hannover: DAW und AVN diskutieren Zukunft des gewerblichen Spiels, Herausforderungen durch Vergnügungssteuer, Sperrzeiten, Doppelspielhallen und Regulierung.
Parlamentarischer Abend der Automatenwirtschaft in Hannover: DAW und AVN diskutieren Zukunft des gewerblichen Spiels, Herausforderungen durch Vergnügungssteuer, Sperrzeiten, Doppelspielhallen und Regulierung.
Die Branche wurde durch Heinz Basse (AVN), Thomas Oelfke (AVN) und Norman Ilsemann (DAW) vertreten. Am gut platzierten Stand der Deutschen Automatenwirtschaft fanden sich dabei Ansprechpartner von der Kommunal – bis zur Landesebene ein.
Berlin/Stuttgart. Die AWI informierte in Zusammenarbeit mit dem AVN (Automaten Verband Niedersachsen e.V.) am 24. Oktober 2008 mehr als 40 Mitarbeiter von Gemeinden, Ordnungsämtern, Polizeibehörden, Kommunalverwaltungen und Landkreisen sowie aus dem niedersächsiischen Wirtschaftsministerium über den neuesten Stand der Spielverordnung und deren Umsetzung.