Von den Totalverboten 2008 über den Schleswig-Holstein-Sonderweg bis zum Glücksspielstaatsvertrag 2021: Die wechselvolle Geschichte der Glücksspielregulierung in Deutschland – und welche neuen Fragen der EuGH 2025 aufwirft.
Von den Totalverboten 2008 über den Schleswig-Holstein-Sonderweg bis zum Glücksspielstaatsvertrag 2021: Die wechselvolle Geschichte der Glücksspielregulierung in Deutschland – und welche neuen Fragen der EuGH 2025 aufwirft.
Der diesjährige Deutsche Glückspielrechtstag findet am 23.09.2021 wieder als Hybridveranstaltung in Frankfurt a.M. statt. Die Veranstaltung wird wie in jedem Jahr präsentiert von der Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht (ZfWG) sowie der BENESCH Rechtsanwaltspartnerschaft mbB.