Mittlerweile betreut die Aktion Teddybär e.V. viele Rettungswachen – hauptsächlich in den Kreisen Borken und Coesfeld, aber auch überregional z.B. in Dorsten, Bottrop und vielen weiteren Städten. Auch die Mitarbeiter der Notfallseelsorge-Einrichtungen im Kirchenkreis Borken-Coesfeld und chirurgische Ambulanzen in Krankenhäusern in Coesfeld, Borken und Ahaus erhalten den Teddybären für Kinder in Notsituationen.
„Seit der Gründung haben wir mehr als 22.000 solcher Trostspender ausgegeben“, informiert Holger Huesker. „Die Teddys geben den Kindern direkt das Gefühl von Geborgenheit und Wärme. Die kleinen Patienten werden mit dem Bären im Arm sofort ruhiger und die Sanitäter und Ärzte können besser arbeiten.“
Quelle: SCHMIDT.GRUPPE