- Starkes Ergebnis: 11 Prozent mehr Spieleinsätze
- Rund 78,2 Millionen Euro Abgaben und Steuern an das Land
- 664 Lottoshops mit 3.200 Beschäftigten
Die Spieleinsätze 2020

Statistisch betrachtet, investierte jede Brandenburgerin bzw. jeder Brandenburger durchschnittlich 1,59 Euro pro Woche bei der LBL.
Die beliebtesten Lotterien
„Häufige attraktive Jackpots bei LOTTO 6aus49 und Eurojackpot sorgten für wachsendes Spielinteresse bei den Brandenburger Lottospielenden“, berichtet Lotto-Geschäftsführerin Anja Bohms.
Beim Hauptprodukt LOTTO 6aus49 standen in 25 Lotto-Ziehungen des Jahres 2020 Jackpothöhen von mehr als 20 Millionen Euro zur Ausspielung, davon in zehn Ziehungen sogar mindestens 30 Millionen Euro (2019: 15 Lotto-Ziehungen über 20 Mio. Euro).
„Die Jackpotphasen und die LOTTO-Änderung im September 2020 mit Preisanpassung beeinflussten die Spieleinsätze beim LOTTO 6aus49 positiv. Eine Verbesserung des Gewinnplans sowie die dafür erforderliche moderate Erhöhung der Spieleinsätze führten bundesweit zu höheren Einsätzen und damit auch zu einem schnelleren Anwachsen des LOTTO-Jackpots in der ersten Gewinnklasse“, erklärt Anja Bohms. Die Einsätze beim Klassiker 6aus49 stiegen um 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Auch die Lotterie Eurojackpot wies im Jahr 2020 eine außergewöhnliche Jackpot-situation auf. Die maximale Jackpothöhe von 90 Millionen Euro wurde in sechs Ziehungen erreicht (2019: vier Ziehungen). Die Spieleinsätze erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um 21 Prozent bzw. 6 Millionen Euro.
Die Vertriebswege

Doch auch online gibt man in Brandenburg gern Tipps ab. Da kam die im August 2020 neu eingeführte Webseite gerade richtig. Sie basiert auf neuesten technologischen Standards und ist optimiert für Smartphone-Nutzer und den schnellen, sicheren und personalisierten Kaufprozess. Der Anteil des eigenen Internetvertriebs an den Gesamtspieleinsätzen erreichte rund 6 Prozent. Die Spieleinsätze betrugen 13,2 Millionen Euro (+40 Prozent).
Auch das Dauerspiel leistete mit 11,7 Millionen Euro seinen Beitrag an den Gesamteinsätzen und die gewerblichen Spielvermittelnden mit 24,4 Millionen Euro.
Verlässliche Abgaben für das Gemeinwohl

„Es gibt hervorragende Beispiele für Förderungen aus Lottomitteln 2020“, so Kerstin Kosanke, Co-Geschäftsführerin der LBL. „Der DLRG Ortsverband Nauen erhielt ein neues Rettungsboot, junge Sporttalente wurden gefördert, das Johanniter-Kinderhaus Pusteblume in Burg (Spreewald) konnte einen integrativen Spielplatz fertig stellen, ehrenamtliche Katastrophenhilfe an Schulen wurden ausgebildet, es gab wichtige finanzielle Unterstützung für die Feuerwehren, für Kultur und vieles mehr.“
Brandenburger Lotto-Gewinner
„Im Jahr 2020 konnten wir mehr als sieben Millionen Mal einer Person in Brandenburg zu einem Gewinn gratulieren. Insgesamt wurden rund 96 Millionen Euro an die Spielerinnen und Spieler ausgezahlt. Fünf von ihnen gewannen siebenstellig und freuten sich über einen Millionengewinn“, fasst Kerstin Kosanke das individuelle Lotto-Glück zusammen.
Ausblick 2021
Im aktuellen Jahr wird Lotto Brandenburg 30 Jahre alt. „Das Jubiläum ist für uns große Freude und Verpflichtung zugleich“, betont das Geschäftsführungsduo. Sie unterstreichen damit die gesellschaftliche Rolle und Verantwortung für den öffentlichen Auftrag der Lottogesellschaft. Kunden werden sich über eine besondere Sonderauslosung freuen können.
Download: Förderprojekte im Land Brandenburg – regionale Beispiele 2020
Quelle: LOTTO Brandenburg