Für die internationale Vertriebsmarke Merkur Gaming zählt die ICE zu den wichtigsten Veranstaltungen des Jahres. Sie präsentierte ihre neuesten und erfolgreichsten Gehäuse, darunter die Premium-Multigamer Avantgarde Max und Allegro Trio, mehr als 20 neue Spiele sowie als besonderes Highlight das innovative Jackpotsystem Treasure Link. Hierbei handelt es sich um ein neuartiges Unterhaltungskonzept, bei dem fünf eigens entwickelte Spiele über je ein individuelles Bonusfeature verfügen, mit dem der Spielgast die Chance erhält, unterschiedlich hohe Jackpots zu gewinnen.
Auch die adp Gauselmann GmbH (adp) war mit einer Auswahl ihres Produktportfolios vertreten. Sie zeigte ihre neuesten Multigamer und Spiele für den deutschen Spielstätten- und Gastronomiemarkt, darunter die M-BOX MAX, die mit ihren zwei 31,5 Zoll-Bildschirmen und fünf exklusiven Spielen auf großes Interesse bei den Messegästen stieß. Zudem stellte die adp verschiedene Freischaltlösungen vor, die ab Ende des Jahres zum Einsatz kommen werden, wenn laut Technischer Richtlinie 5.0 Version 2 alle Geldspielgeräte im deutschen Markt vor dem Spiel freigeschaltet werden müssen.
Neben Merkur Gaming, adp und GeWeTe hießen der britische Multiplattform-Entwickler Blueprint Gaming, das spanische Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen Merkur Dosniha, der Online-Gaming-Plattformanbieter edict egaming sowie der Zahlungsdienstleister EPG die Besucherinnen und Besucher auf dem ICE-Messestand der Gauselmann Gruppe willkommen.
Quelle: Gauselmann AG