Den Stand der Automatenwirtschaft besuchten zahlreiche Vertreter aus dem Bundestag und der Hamburgischen Bürgerschaft. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Einigung der Länder für einen neuen Glücksspielstaatsvertrag, der im März beschlossen werden soll. Die Branchenvertreter betonten, dass die Länder – auch Hamburg – bei der Umsetzung des Glücksspielstaatsvertrages den Weg der qualitativen Regulierung gehen müssen.
Mit dem CDU-Spitzenkandidaten Marcus Weinberg diskutierten die Branchenvertreter aktuelle Umfrageergebnisse, Koalitionsmöglichkeiten und die Stadtentwicklung in der Hansestadt.