Marianne Thomann-Stahl blickt hinter die Kulissen der „Spielemacher“
Die Regierungspräsidentin zeigte sich von der Entwicklungs- und Produktionsstärke sowie von der Entwicklung des Werkes und des großen, neuen Logistikzentrums in Lübbecke beeindruckt. „Ostwestfalen-Lippe steht landesweit für seine Wirtschaftsstärke. Dank solcher Investitionen, wie sie die Gauselmann Gruppe in den vergangenen Jahren getätigt hat, ist die Region wirtschaftlich nachhaltig und zukunftssicher aufgestellt. Dieses unternehmerische Engagement bildet die Basis für einen starken Wirtschaftsstandort“, erklärt Marianne Thomann-Stahl.
Im Gespräch tauschten sich Vorstandssprecher Paul Gauselmann und die Regierungspräsidentin ausführlich über die Wirtschaftskraft der heimischen Region sowie die angespannte politische Lage, in der sich das gewerbliche Spiel zurzeit befindet, aus. „Ich freue mich sehr, dass wir Frau Thomann-Stahl bei uns begrüßen durften“, so Paul Gauselmann. „Die Gauselmann Gruppe ist in der Region Ostwestfalen-Lippe zuhause. Vom Ein-Mann-Betrieb hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Konzern entwickelt. Gerade in solch politisch schwierigen Zeiten, wie die Branche sie aktuell erlebt, ist es von großer Bedeutung, Effizienz und Effektivität stetig weiter zu steigern und so trotzdem den Unternehmenserfolg langfristig zu sichern. Das haben wir hier in Espelkamp und Lübbecke eindeutig in die Wege geleitet.“
Quelle: Gauselmann AG