Der 64-Jährige sicherte sich ein Preisgeld von 100.000 Euro.
409 Spieler sorgten für einen Preispool von insgesamt 409.000 Euro.
Die besten Drei einigten sich am Ende auf einen Deal, der dem Chipleader Kadir Uzunoglu den Sieg und 100.000 Euro bescherte. „Papalucho“ gewann als Zweitplatzierter 57.000 Euro und der Dritte „Elmo“ freute sich über 50.000 Euro.
„Erfahrung schlägt Jugend“ – so kann man das Ergebnis des diesjährigen Finales auf den Punkt bringen. „Papalucho“ mit seinen 49 Jahren und der 64-jährige Sieger Uzunoglu haben die jungen Spieler in die Schranken verwiesen. Der Bielefelder „Papalucho“ hat sich seine Finalkarte erst nach vier Super-Satellites gesichert. Seine Beharrlichkeit hat sich ausgezahlt, nach seinem sechsten Platz bei der letztjährigen WSPT konnte er nun erneut seine Qualitäten unter Beweis stellen.
„Tolles Feedback von allen Teilnehmern, ein wirklich spannender Finaltisch, und am Ende ein verdienter Sieger. Wir sind sehr zufrieden“, freut sich WSPT-Projektleiter Jo Mainz.
Von den 409 Finalteilnehmern kamen insgesamt 45 ins Geld. Die Platzierungen und Gewinne der ersten Zehn lauten wie folgt:
1. Kadir Uzunoglu (100.000 Euro; nach Deal)
2. “Papalucho” (57.000 Euro)
3. “Elmo” (50.000 Euro)
4. “Boss” (28.000 Euro)
5. “Marko” (22.000 Euro)
6. “Can Can” (17.000 Euro)
7. “Gruyters“ (13.000 Euro)
8. „Dion“ (9.500 Euro)
9. Ertan Sen (7.700 Euro)
10. Guido G. (6.200 Euro)
Quelle: Westdeutsche Spielbanken GmbH & Co. KG