Was wollte uns die Turnierleiterin des € 200 Turnier am gestrigen Montag mit dieser Headline wohl sagen? Denn beim ersten Blick auf die nackten Zahlen reibt man sich verwundert die Augen. Zwar war dieses etwas höherpreisige Turnier selbst mit seinen „nur“ 50 Teilnehmern durchaus noch ganz ordentlich besetzt, aber beileibe nicht wirklich ausgebucht. Und ein Cashgame an sieben Tischen, darunter auch ein Omaha-Tisch, ist zwar auch für Wiesbadener Verhältnisse ganz respektabel, aber noch lange nicht das Ende der Fahnenstange: Das hat man in Wiesbaden des Öfteren schon stärker gesehen.
Die Aussage kann sich daher eigentlich nur auf die hohe Kampfkraft der gestern agierenden Pokerspieler beziehen, deren Spitzenvertreter sich dann auch folgerichtig in der Preisgeld-Bubble und auf dem Siegerfoto wiederfinden.
Pokern in Wiesbaden – mehr Poker geht nicht in Rhein-Main
Die Gewinner des Turniers:
1. Wei Guo (CHN) 2.400,- € Deal
2. Antonio Armindo (P) 2.190,- € Deal
3. Tim Niefer (D) 2.180,- € Deal
4. Thomas Leidecker (D) 1.030,- €
5. Jabu 850,- €
6. Nick the Greek 750,- €
7. Snoopy 300,- €
Die Pokernacht in Zahlen:
139 Pokerbegeisterte
20:00 Uhr Turnierbeginn
200 € Texas Hold’em Freeze-Out
7.000 Start-Chips, Leveltime 30 Minuten
50 Turnierspieler
5 Turniertische
10.000,- €* Preisgeldpool (*hiervon fließen 3% in die Quartals-Over-All)
5 Cash-Tables im Klassischen Spiel mit 5/10 (250) TH und 10/10 (500) OmahaPL
2 PokerPro-Tische im Automatenspiel mit 1/2 (40-80)/Bad-Beat-Jackpot 12.564 €
Turnierleiterin: Stella Bette
Das Turnier am heutigen Dienstag wird wieder etwas günstiger, da wird bei einem Buy-In von 75+5 und mit 4.000 Start-Chips die nächste Wiesbadener Poker-Party gefeiert. Auf www.spielbank-wiesbaden.de oder über die Smartphone-App „casino wi“ kann man die aktuelle Buchungslage verfolgen und, wenn’s eng wird, sich noch schnell online per Bankkarte oder Kreditkarte einen Platz sichern – oder natürlich vor Ort im Casino, solange der Vorrat reicht.
Über alle 75+5 Turniere (So, Di, Mi, Do) läuft seit Anfang 2013 eine gemeinsame Over-All-Wertung, bei der in jedem Turnier bis runter zum 16. Platz wertvolle Over-All-Punkte vergeben werden. Jeden Monat können sich dann die beiden Punktbesten der Monatswertung über attraktive Sonderpreise freuen. Aber die Krönung kommt am Jahresende, wenn die sechzig Punktbesten der Jahreswertung mit Glanz und Gloria ins „Grand Final“ einziehen. Bei diesem Freeroll-Tournament wird ein garantiertes Preisgeld von mindestens 40.000 Euro ausgespielt. Darüber hinaus erhalten die drei Punktbesten der Jahreswertung jeweils ein Package für ein EPT-Turnier: Der Jahresbeste fährt nach Barcelona, die beiden anderen nach Berlin. Um den Over-All-Topf zu bestücken, werden von jedem 75+5 BuyIn 5 Euro einbehalten. Diese 5 Euro sind daher keine Entry-Fee, sondern werden am Jahresende wieder komplett an die erfolgreichsten Turnierspieler ausgeschüttet!
Quelle: Spielbank Wiesbaden