– Gestern Abend Finale des größten Pokerturniers Deutschlands
– Der Gesamtpreispool liegt bei 3.865.000 Euro
– 773 Teilnehmer aus 50 verschiedenen Nationen
– Drei Deutsche unter den TOP 8 am Final Table
Im Heads-Up traf der Kanadier mit 7-Karo; 6-Herz auf den Baden-Württemberger Max Heinzelmann mit 9-Herz, 8-Karo. Das Board zeigte 8-Pik, 5-Kreuz, 3-Karo, 9-Pik, J-Herz. Damit schlug Wilinofsky mit seiner Straße das 9er-Pärchen von Heinzelmann. Dieser freut sich als bester Deutscher über Platz Zwei und eine halbe Million Euro.
Damit geht das größte Pokerturnier Deutschlands erfolgreich zu Ende. Insgesamt 773 Spieler aus 50 Nationen traten das Turnier an. Dabei präsentierten sich die Deutschen besonders stark: Immerhin 240 Spieler, also fast ein Drittel, kamen aus Deutschland. Viele von Ihnen zeigten eine hervorragende Leistung und kamen in die Geldränge, darunter George Danzer (Platz 26) und Sebastian Ruthenberg (Platz 96). Auch drei von acht Spielern am Final Table kamen aus Deutschland.
Viele auch international anerkannte Pokerprofis aus Deutschland wie Michael Keiner, Johannes Strassmann oder die Berlinerin Sandra Naujoks ließen sich das Turnier nicht entgehen. Auch die Tennislegende Boris Becker – seit Jahren leidenschaftlicher Pokerspieler – gab sich am Berliner Spieltisch die Ehre.
Fünfzehn Prozent, 120 Spieler, werden an der Gewinnausschüttung des Preispools von 3.865.000 Euro beteiligt. Dieser ergibt sich aus der Anzahl aller Turnierteilnehmer und dem Buy-in von 5.000 Euro (plus 300 Euro Gebühr). Damit ist die EPT Saison 7 fast beendet. Bereits Ende April startet der vorletzte Turnierstopp in San Remo, gefolgt von dem letzten Stopp der Saison, dem Grand Final in Madrid Anfang Mai.
Die EPT Berlin Ergebnisse in der Übersicht:
1. Ben Wilikofsky | Kanada | €825.000 |
2. Maximilian Heinzelmann | Deutschland | €500.000 |
3. Vadzim Kursevich | Weißrussland | €300.000 |
4. Martin Jacobson | Schweden | €230.000 |
5. Armin Mette | Deutschland | €180.000 |
6. Darren Kramer | Südafrika | €140.000 |
7. Joep van den Bijgaart | Holland | €100.000 |
8. Jonas Gutteck | Deutschland | €66.000 |