Obwohl seit der Verlängerung der Leveltime von 20 auf 30 Minuten vor etwa zwei Wochen jetzt auch die Rookies bei ihren Turnieren alle Zeit der Welt hätten, wollten die Spieler beim Turnier am gestrigen Dienstag, dem 18. Mai offensichtlich keine Zeit verlieren. Wahrscheinlich fuhren viele eine „Hopp-oder-Top-Strategie“, entweder so schnell wie möglich eine stabile Position im Turnier aufbauen oder so früh wie möglich ran an die Cash-Action, denn in kürzester Zeit waren drei Cash-Tische „am Netz“ und der vierte war bereits um halb Elf voll besetzt.
Einer der Turnierspieler kam 30 Minuten zu spät und sein Stack war durch die Blinds schon leicht angefressen. Aber kaum hatte er Platz genommen, bekam er einen unglaublichen Lauf. Bereits in den ersten beiden Spielen gelang es ihm, seine Chipmenge zweimal aufzudoppeln. Mit A [key:card_diamonds] K [key:card_diamonds] ging er gegen Pocket 6 All-In. Auf dem Flop traf sein Gegner zwar sein Set, aber dann komplettierte A [key:card_diamonds] K [key:card_diamonds] auf dem Turn und River noch seinen Flush. So zog sich das bei ihm wie ein roter Faden durch das Turnier und mit diesem Lauf schaffte er es auf den dritten Platz. Die ersten Beiden einigten sich nach einer halben Stunde Heads-Up bereits um halb Eins auf einen Deal nach Chipcount.
1. NN | 1.290,- Deal |
2. NN | 1.190,- Deal |
3. NN | 650,- |
4. Kosta Intzeidis (GR) | 480,- |
5. NN | 390,- |
6. Michael Hüttl (D) | 350,- |
Turniere im Klassischen Spiel: Im Wiesbadener Casino findet im Klassischen Spiel von Sonntag bis Donnerstag täglich ein abgeschlossenes Turnier mit in der Regel maximal 60 Teilnehmern statt:

Cashgame: Im Klassischen Spiel wird in Wiesbaden an allen sieben Tagen der Woche „gecasht“, wobei an den Turniertagen vier bis fünf Cash-Tables mittlerweile Standard sind, so auch gestern: An vier voll besetzten Tischen mit Blinds 2/4 (100) wurde bis ca. 3:30 Uhr in der Früh begeistert gepokert. Aber auch an den beiden turnierfreien Tagen Freitag und Samstag wird das Cashgame immer stärker, zwei bis drei Tische sind auch hier mittlerweile die Regel. Dazu kommen noch zwei PokerPro-Tische im Automatenspiel mit Blinds 1/2 und 2/4. Der Bad-Beat-Jackpot der beiden PokerPro-Tische steht bei 23.343,66 Euro.
Beim Cashgame im Klassischen Spiel wird (außer am Profi-Montag) in der Regel mit Blinds 2/4 gepokert, mit einem Minimum Buy-In von 100 Euro und nur 2 Euro Taxe pro Pot, aber erst ab einem Pot von 50 Euro. Natürlich gilt auch hier: „No flop, no drop“. Günstiger geht’s nicht!
Die Pokernacht in Zahlen:
6 Turniertische
75er Texas Hold’em, No-Limit
Freeze-Out
58 Teilnehmer
4.350 Preisgeldpool
4 Cash-Tables im Klassischen Spiel mit Blinds 2/4 (100)
2 Cash-Tables (PokerPro) im Automatenspiel (Blinds 1/2 und 2/4)
Turnierleiter: Demir Halilovic
Das, was beim Pokern in Wiesbaden immer gilt:
Keine Entry-Fee bei allen Turnieren, 100%ige Ausschüttung aller Buy-Ins !!!
Start der Turniere: Check-In: 19:30 Uhr, Start: 20:00 Uhr
Start der Cash-Games:
– im Klassischen Spiel ab 17:00 Uhr, Fr + Sa ab 19:30 Uhr
– im Automatenspiel täglich ab 12:00 Uhr
Die Blinds: 1/2 (nur PokerPro), 2/4, 5/10 und höher
Günstigste Taxe bei allen CashGames im Klassischen Spiel:
– Blinds 2/4: Nur 2,- pro Pot, aber erst ab 50erPot + „no flop, no drop“
– Blinds 5/10 & höher: Nur 5,- pro Pot, aber erst ab 100erPot + „no flop, no drop“