Claus Niederalt, Präsident der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung: „Seit ihrer Eröffnung hat sich die Spielbank Bad Kötzting zu einem echten Publikumsmagneten in der Region entwickelt. Sie ist nicht nur ein Ort des Glücks, sondern auch ein wirtschaftlicher Motor für die Region. Bad Kötzting profitierte seit ihrer Eröffnung neben den Mieteinnahmen auch von einem Gemeindeanteil an der Spielbankabgabe in Höhe von fast 12 Millionen Euro. Die Erfolgsgeschichte der Spielbank zeigt, wie eine Spielbank weit über das Spiel hinaus positive Impulse setzen kann.“
Die Spielbank Bad Kötzting steht als eine von neun Spielbanken in Bayern für ein sicheres und seriöses Spiel an modernsten Automaten und Spieltischen. Außerdem zeichnet sie sich durch ein besonders attraktives und vielschichtiges Rahmenprogramm mit regelmäßigen Kunstausstellungen sowie Musikdarbietungen und einem sehr guten kulinarischen Angebot aus. Die Event-Reihe „Talk.Eat.Play“, bei der ein prominenter Gast aus der Region in der neu gestalteten Casino-Lounge zu Gast ist, erfreut sich großer Beliebtheit.
Die Spielbanken in Bayern werden von der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung mit Sitz in München betreut, die zum Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat gehört. Aktuelle Informationen finden Sie auf den Social-Media-Kanälen der Spielbanken Bayern und unter Spielbanken-Bayern | Startseite | Spaß und große Gewinne in den Spielbanken Bayern.
Zur Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern und rechtlich im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat angesiedelt. Ihr Produktangebot umfasst Lotterien, Lose und Casinospiele. Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist die Dachmarke der Geschäftsbereiche LOTTO Bayern und SPIELBANKEN Bayern.
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung bietet unter Berücksichtigung des Spielerschutzes die Möglichkeit zum legalen Glücksspiel – auch im Internet. Ihre Erträge kommen über den bayerischen Staatshaushalt vielfältigen gemeinnützigen Bereichen im Freistaat wie Sport, Kultur, Denkmalpflege und sonstigen öffentlichen Bereichen und damit allen Bürgerinnen und Bürgern im Freistaat zu Gute.
Quelle: Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Bayern