Obwohl beim Rookie-Turnier am gestrigen 1. Advent einige Spieler offenbar auf die Hilfe höherer Mächte hofften und aus diesem Grund mit teilweise hochspekulativen Händen ihr Glück im All-In versuchten, zeigte sich, dass Poker eben doch ein sehr strategisches Spiel ist, bei dem man in der Regel nur gewinnt, wenn man stabile Hände und gute Karten spielt.
Mit oder ohne überirdischem Beistand saßen dann doch irgendwann die 10 Spieler des Final-Tables beisammen und lieferten sich erbitterte Gefechte. Die letzten 4 schafften es tatsächlich, fast eine ganze Stunde lang zu checken, zu raisen und zu folden, ohne dass auch nur einer der Spieler vom Tisch gehen musste. Allerdings wurden dann die Blinds schließlich doch so hoch, dass zwei der Spieler ins All-In gezwungen wurden, welches sie nicht überlebten.
Am Ende setzte sich Marc Kessler durch und war damit bei seiner erst vierten Turnierteilnahme bereits zum dritten Mal „in the money“.
Platz 2 belegte Herr Joseph Johnson, ein Rookie der ersten Stunden in Wiesbaden. Er spielte gestern sein vorerst letztes Turnier in Pokertown, da er in die Staaten zurück muss. Er bedankte sich ausdrücklich, dass ihm das Wiesbadener Casino und seine Dealer soviel Spaß am Pokerspiel gebracht haben – schließlich habe er ja in Wiesbaden Poker spielen und lieben gelernt.
An zwei Cash-Tables im Klassischen Spiel und an zwei PokerPro-Tischen im Automatenspiel wurde noch bis in die frühen Morgenstunden gepokert. Im Casino Wiesbaden wird täglich an bis zu sieben Tischen „gecashed“, auch an den beiden turnierfreien Tagen Freitag und Samstag. Neben höheren Blinds wird dabei seit einiger Zeit auch mit Blinds 2/4 gepokert, mit einem Minimum Buy-In von 100 Euro und nur 2 Euro Taxe pro Pot, aber erst ab einem Pot von 50 Euro. Natürlich gilt auch hier: „No flop, no drop“. Günstiger geht’s nicht!
Der Bad-Beat-Jackpot an den beiden PokerPro-Tischen im Automatenspiel steht aktuell bei 23.993,25 Euro!
Im Wiesbadener Casino findet von Sonntag bis Donnerstag täglich ein abgeschlossenes Turnier mit maximal 60 Teilnehmern statt. Wer dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig anmelden und das geht ganz einfach. Jedes der wöchentlich fünf Turniere kann bequem von zu Hause aus über www.spielbankwiesbaden.de gebucht werden: Auf der Startseite der Homepage den Button rechts über dem Roulettekessel anklicken, gewünschte(s) Turnier(e) auswählen und das Buy-In einfach per Kreditkarte oder Giro-Pay bezahlen – ohne Entry-Fee! Oder aber – sofern nicht ausgebucht – bis spätestens 20.00 Uhr des jeweiligen Turniertages direkt in der Spielbank. Bei Bedarf auch Monate im Voraus. Kommt was dazwischen – auch kein Problem: Dann wird halt umgebucht – nur rechtzeitig Bescheid geben.
Die Gewinner:
1. Marc Kessler (DE) 1.600,-
2. Joseph Johnson (US) 1.005,-
3. Hans-Jürgen Meysel (DE) 690,-
4. Stefan Wust (DE) 500,-
5. Fatih Akbulut (TR) 410,-
6. Robert Kalb (DE) 370,-
Die Pokernacht in Zahlen:
Hold’em No-Limit, 75,- BuyIn, Freeze-Out
61 Teilnehmer / keine Rebuys / 4.575,- Preisgeldpool
6 bespielte Turniertische
2 bespielte Cash-Tables im Klassischen Spiel (Blinds 2/4)
2 bespielte Cash-Tables im Automatenspiel (PokerPro) (Blinds 1/2, 2/4)
Turnierleiter: Mathias Toquéro
Das, was beim Pokern in Wiesbaden immer gilt:
Keine Entry-Fee bei allen Turnieren, 100%ige Ausschüttung aller Buy-Ins !!!
Start der Turniere: Check-In: 19:30 Uhr, Start: 20:00 Uhr
(außer Christmas Poker Festival vom 18.12. bis 22.12.08)
Start der Cash-Games:
– im Klassischen Spiel ab 17:00 Uhr, Fr + Sa ab 19:30 Uhr
– im Automatenspiel täglich ab 12:00 Uhr
Die Blinds: 1/2 (nur PokerPro), 2/4, 5/10 und höher
Günstigste Taxe bei allen CashGames im Klassischen Spiel:
– Blinds 2/4: Nur 2,- pro Pot, aber erst ab 50erPot + „no flop, no drop“
– Blinds 5/10 + +: Nur 5,- pro Pot, aber erst ab 100erPot + „no flop, no drop“