Berlin – Weihnachten ist eine Zeit der Besinnlichkeit und des friedvollen Beisammenseins. Besonders Senioren sind jedoch in dieser Jahreszeit oft einsam und blicken dem Weihnachtsfest und Heiligabend aus Angst vor dem Alleinsein oft mit gemischten Gefühlen entgegen.
In diesem Jahr wird „Weihnachten für Alle“ insgesamt 1.600 Weihnachtspakete packen und verschenken. Um den Aufwand und die Kosten zu bewältigen, ist die Initiative auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. In der Bruno-Gehrke-Halle in Spandau folgten zahlreiche freiwillige Helfer dem Ruf von „Weihnachten für Alle“ und halfen beim Packen der Päckchen. Doch natürlich werden auch finanzielle Mittel dringend benötigt. Die Spielbank Berlin unterstützt daher die Initiative mit 1.500 Euro und tatkräftiger Hilfe beim Einpacken der Geschenke.
„Die Initiative ‚Weihnachten für Alle‘ ist ohne Unterstützung nicht möglich“, so Initiator Jürgen Kessling. „Besonders in diesem Jahr sind mit den vielen Paketen auch die Kosten gestiegen, die wir aus eigener Kraft nicht hätten schultern können. Wir freuen uns daher über die Unterstützung der Spielbank Berlin und bedanken uns herzlich für die großzügige Spende.“
„Weihnachten ist die Zeit im Jahr, in der die Menschen einmal ihre Sorgen vergessen und mit Freude und Optimismus in die Zukunft blicken sollten“, sagt Guido Blessin, Standortleiter der Spielbank Berlin. „Wenn wir einen kleinen Beitrag dazu leisten können, dann erfüllt uns das mit Stolz und Freude.“
Quelle: Spielbank Berlin