Die Besucher konnten in Hausführungen die beeindruckende Spielbank kennenlernen und 42 Gäste mischten im Anschluss beim großen Charity-Poker mit. Die Startgebühr von 50 Euro pro Person kam komplett der Neven Subotic Stiftung sowie der BVB-Stiftung „leuchte auf“ zugute, so dass die stolze Summe von 2.100 Euro zusammenkam. Neben reichlich Spaß und mit dem guten Gefühl, einen schönen Abend für eine gute Sache zu erleben, gab es für die besten Teilnehmer des Turniers Sachpreise, die die Spielbank Hohensyburg, das BVB-Merchandising und BVB-Sponsoren zur Verfügung gestellt hatten.
„Sowohl die BVB-Stiftung „leuchte auf“ auf regionaler Ebene als auch die Neven Subotic Stiftung international leisten wertvolle Hilfe, die primär Kindern in Not zugutekommt“, betonte auch Spielbank-Direktor Jürgen Hammel. „Für uns ist es Ehrensache, solch wichtige humanitäre Projekte tatkräftig zu unterstützen.“
Der schwarz-gelbe Erfolgsverein setzt sich seit Jahren für die Förderung sozialer Projekte mit gesellschaftlicher Relevanz ein.
Die BVB-Stiftung „leuchte auf“ beispielsweise macht sich für junge Menschen in der Region stark. Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien erleben erstmals neue Chancen und Perspektiven. Die 2012 ins Leben gerufene Neven Subotic Stiftung verhilft mit sauberem Trinkwasser und Sanitäranlagen primär Kindern in den ärmsten Regionen der Welt zu Hygiene und Gesundheit und engagiert sich grundsätzlich für die elementaren Rechte von Kindern und gegen menschenunwürdige Lebensumstände.
Quelle: Westdeutsche Spielbanken GmbH & Co. KG