Eine Reise durch die Zeit: ISA-GUIDE startet das ambitionierteste Projekt seiner Geschichte

Ulli Schmitt
ISA-GUIDE Inhaber
E-Mail: ulli@isa-guide.de


Nach monatelanger, stiller Vorbereitung im Hintergrund ist es endlich so weit: ISA-GUIDE startet heute das umfassendste und ambitionierteste redaktionelle Projekt in seiner über 25-jährigen Geschichte. Wir nehmen Sie mit auf eine epische Reise durch die faszinierende Welt und die verborgene Geschichte des Glücksspiels.

Wir werden nicht nur über aktuelle Urteile und Gesetze berichten, wie Sie es von uns gewohnt sind. Wir werden tiefer graben. Viel tiefer. In über 70 Reportagen erzählen wir die Geschichten, die oft im Verborgenen blieben, und enthüllen die wahren Ursprünge einer Industrie, die heute Milliarden bewegt.

Was erwartet Sie in den kommenden Monaten?

Wir öffnen die Türen zu den prunkvollen Spielsälen von Versailles, in denen Könige die Hierarchie am Kartentisch entschieden. Wir segeln mit Piraten über die sieben Weltmeere, die um Gold und Dublonen würfelten. Wir tauchen ein in die rauchigen Tavernen des Mittelalters, in denen das Spiel ebenso gefährlich war wie ein Schwertkampf, und wir enthüllen die Geheimnisse der Visionäre, die Las Vegas aus dem Wüstensand erbauten.

Von den Croupiers in Baden-Baden über die High Roller in Macau bis zu den Legenden, die in Monte Carlo ihr Vermögen riskierten – wir erzählen ihre Geschichten.

Ein Spiegel unserer Gegenwart: Vom Mittelalter zum Glücksspielstaatsvertrag

Doch diese Reise in die Vergangenheit ist zugleich ein direkter Spiegel unserer Gegenwart. Wir werden entdecken, dass der heutige Riss durch die Glücksspielwelt, der erbitterte Kampf um den Glücksspielstaatsvertrag, um Lizenzen und die Kanalisierung des Marktes, kein neues Phänomen ist.

Schon im Mittelalter erließen Städte Verbote, die das Würfeln aus den Tavernen in die Hinterzimmer drängten. Die Kirche brandmarkte das Spiel als Sünde, während die Fürsten gleichzeitig an ihm verdienten. Es ist der gleiche, ewige Konflikt zwischen dem Schutz des Spielers und den wirtschaftlichen Interessen, zwischen dem Verbot und der Abwanderung ins Illegale, der uns heute beschäftigt.
Unsere Serie zeigt: Die Probleme von heute sind hunderte von Jahren alt. Wir liefern die historische Tiefenschärfe, um die aktuellen Debatten wirklich zu verstehen.

Begleiten Sie uns auf dieser einmaligen Reise!

Die erste Reportage der Serie „Glücksspiel auf Kreuzfahrtschiffen“ erscheint am kommenden Dienstag.

Um keinen Teil zu verpassen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten, abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter. Wir versprechen Ihnen, es wird die spannendste Geschichtsstunde, die Sie je hatten.