Espelkamp - Verdiente Anerkennung für eine besondere Leistung: Florian Oppermann und Julius Buckermann von der Merkur Group sind die besten Auszubildenden im Bereich „Elektroniker für Geräte und Systeme“ in Ostwestfalen. Die Ehrungen nahmen die beiden kürzlich von der Industrie und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld entgegen. Mit 98 Prozent der möglichen Punkte sicherte sich Florian Oppermann aus Bad Oeynhausen den ersten Platz. Auf Rang zwei landete Julius Buckermann aus Rahden mit einer Erfolgsquote von 96 Prozent. Die Feierstunde der „IHK-Bestenehrung“ fand im GOP Varieté-Theater Kaiserpalais in Bad Oeynhausen statt.

Auch Julius Buckermann aus Rahden steht zwar erst am Anfang seiner beruflichen Karriere, hat mit dem zweiten Platz auf OWL-Ebene aber schon mal ein Ausrufezeichen gesetzt. „Die Feier im GOP war ein tolles Event“, berichtet er. Artistische Showeinlagen und ausgefeilte Music-Acts verliehen dem Ganzen einen feierlichen Rahmen. Aufgrund seiner guten Leistungen konnte Julius Buckermann seine Ausbildung von dreieinhalb auf zwei Jahre und drei Monate verkürzen. „Das hat mich sehr gefreut“, schildert er. Der 29-Jährige ist ebenfalls übernommen worden und kümmert sich um die Automatisierung des Lübbecker Produktionswerks. „Eine spannende Aufgabe, die noch sehr wichtig werden wird.“
Als technischer Ausbilder der Elektroniker für Geräte und Systeme der Merkur Group hat Christian Selke seine Schützlinge zur Feierstunde nach Bad Oeynhausen begleitet – und freut sich, dass die beiden für ihren Einsatz belohnt worden sind. „Es ist immer schön, wenn junge Menschen sich anstrengen, um im Beruf voranzukommen, und wenn dieser Einsatz dann auch Früchte trägt.“
Quelle: Merkur Group