109 Jubilare für 3.345 Jahre Treue geehrt

Merkur Group feiert Festakt im GOP Bad Oeynhausen

Feierlicher Moment: Die Merkur Group ehrte 109 Jubilare für 25-, 40- und 45 Jahre Betriebszugehörigkeit. Die Gala wurde im GOP Bad Oeynhausen veranstaltet. (Foto: Dennis Gilbert)
Feierlicher Moment: Die Merkur Group ehrte 109 Jubilare für 25-, 40- und 45 Jahre Betriebszugehörigkeit. Die Gala wurde im GOP Bad Oeynhausen veranstaltet. (Foto: Dennis Gilbert)

Espelkamp/Bad Oeynhausen - Auch wenn Schnelligkeit und Flexibilität Grundvoraussetzungen für ökonomischen Erfolg sind, standen an diesem Abend Konstanz, Treue und Loyalität im Mittelpunkt. Die Merkur Group hatte alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins GOP Bad Oeynhausen eingeladen, die in diesem Jahr ihr 25-, 40- oder sogar 45-jähriges Betriebsjubiläum gefeiert haben. Weil die ausgeprägte Identifikation zur DNA der Unternehmensgruppe gehört, konnte Vorstandssprecher Lars Felderhoff nun 109 Jubilaren zu insgesamt 3.345 Jahren Betriebszugehörigkeit gratulieren.

Als Vorstandssprecher der Merkur Group hielt Lars Felderhoff die Laudatio auf die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. (Foto: Dennis Gilbert)
Als Vorstandssprecher der Merkur Group hielt Lars Felderhoff die Laudatio auf die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. (Foto: Dennis Gilbert)
„Wenn ich sehe, wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr gesamtes Berufsleben der Merkur Group widmen und auch nach so vielen Jahren mit Herzblut und Begeisterung dabei sind, macht mich das wirklich stolz“, erklärte Lars Felderhoff. „Jede und jeder von Ihnen hat die Merkur Group nicht nur inhaltlich, sondern auch menschlich mitgeprägt. Für Ihre Einsatzfreude und die Leistung, die Sie in all den Jahren erbracht haben, möchte ich mich ganz herzlich bedanken.“ 70 Mitarbeiter wurden für ihr 25-jähriges, 32 für ihr 40-jähriges und sieben Mitarbeiter sogar für ihr 45-jähriges Jubiläum ausgezeichnet.

Welchen Stellenwert die Ehrung der Jubilare bei den Ostwestfalen hat, zeigte sich auch daran, dass es sich Unternehmensgründer Paul Gauselmann nicht nehmen ließ, ein Grußwort zu halten und die Leistung der Anwesenden persönlich zu würdigen. In seiner Rede ließ er die Anfänge im Jahr 1957 Revue passieren und zeichnete die Entwicklung zu einer international agierenden Unternehmensgruppe nach, die mittlerweile etwa die Hälfte ihres Umsatzes im Ausland erwirtschaftet. Er betonte, welch enorme Bedeutung die Arbeit der langjährigen Mitarbeitenden für das Wohl der Unternehmensgruppe hat: „Ihr Können und Ihr Einsatz haben entscheidend dazu beigetragen, dass wir so erfolgreich werden konnten. Danke, dass Sie sich mit so viel Engagement eingebracht haben und alles getan haben, was machbar war.“

Besondere Ehre: Auch Unternehmensgründer Paul Gauselmann würdigte die Leistungen der Jubilare und bedankte sich für ihr außergewöhnliches Engagement. (Foto: Dennis Gilbert)
Besondere Ehre: Auch Unternehmensgründer Paul Gauselmann würdigte die Leistungen der Jubilare und bedankte sich für ihr außergewöhnliches Engagement. (Foto: Dennis Gilbert)
Auch die Vorstände der Merkur Group ließen es sich nicht nehmen, den Jubilaren aus ihren Geschäftsbereichen zu gratulieren und ihnen für die geleistete Arbeit zu danken. Der Festakt fand im Kaiserpalais statt, und das Ambiente, das aus zahlreichen Säulen, Stuckmarmor und stoffbespannten Wänden besteht, lieferte den angemessenen Rahmen. Zur außergewöhnlichen Atmosphäre trugen auch die famosen Darbietungen des Varieté-Theaters bei. Das GOP-Programm „Circus“ entführte die Anwesenden in die Welt der Manege, die aus körperlicher Höchstleistung, trickreicher Magie und unterhaltsamer Clownerie bestand. So spiegelten die Artisten eine Grundhaltung wider, die auch die Jubilare in ihrem Berufsleben prägt: jeden Tag sein Bestes im Rahmen der eigenen Möglichkeiten zu geben.

Das 25-jährige Arbeitsjubiläum feierten:
Manuela Amrhein Sternke, Elsa Berhane, Volker Bilges, Christel Bischoff, Mirko Bisko, Michaela Bode, Claudia Bode, Michael Brüggemann, Rene Bruns, Christoph Czarczynski, Carsten Ebeling, Lydia Elert, Karin Feiler, Stefan Ferg, Detlev Fischer, Thomas Fleischer, René Franke, Oliver Freitag, Wolfgang Friedl, Heidemarie Gieseking, René Grasser, Heiko Guhl, Jürgen Harder, Andre Hauke, Tassula Hauke-Milia, Oleg Hausauer, Corinna Hille, Meike Holm, Grit Jedermann, Melanie Keller, Nicolai Kirsch, Jakob Klippenstein, Rüdiger Koch, Yvonne Krock, Klaus Lange, Francesco Laurenzano, Jolanthe Sofia Lopatowski, Timo Marschl, Richard Merfort, Daniela Müller, Marina Müller, Monika Müller, Christoph Niedringhaus, Jürgen Ostroznik, Arjan Pericic, Andree Peter, Waltraud Plätzer, Abram Plett, Alexander Rabbermann, Stojan Rakanovic, Timo Rosenthal, Mahmut Salgin, Sylke Schaar, Frank Schmidt, Sebastian Schulz, Irina Seidel, Andreas Spanier, Iris Stangl, Victoria Stavropoulou, Luigi Torino, Sina Treichel, Astrid Trzaskawka, Aristidis Tsikouras, Thomas Vahland, Christoph Wachter, Silke Wiedemann, Andre Wittmann, Kathrin Wolter, Agnes Zdziemborski und Olga Zich.

Das 40-jährige Arbeitsjubiläum feierten:
Martin-Rolf Andreson, Reel Aykurt, Joachim Buschmann, Joachim Drews, Claudia Elf, Rüdiger Freund, Johannes Gaschermann, Sabine Golanowsky, Peter Groß, Gisela Hoffmeyer-Wenig, Christina Jansen, Rosa Janwlecke, Holger Jünemann, Achim Kemler, Thomas Kozicke, Susanne Krenz, Klaus Küper, Walter Lau, Isanthe Lüth, Martin Möhlenpage, Uwe Pest, Karsten Pieneman, Bernd Pötting, Detlef Sander, Stefan Schmidt, Günther Schmidt, Axel Schwalenstöcker, Peter Sieglin, Dirk Sörries, Dietmar Spreen, Waldemar Streser, Ingrid Werde.

Das 45-jährige Arbeitsjubiläum feierten:
Thomas Walter Bergmann, Reinhard Brune, Rainer Hickler, Elisabeth Schmidke, Astrid Wilde, Dietmar Wilk, Hartwig Wolff.