Espelkamp. Es ist fünf Uhr morgens: Die Sonne wirft die ersten zarten Strahlen über die Felder in Fabbenstedt. Die Vögel zwitschern um die Wette, als sich ein leises aber deutliches Surren in den vielstimmigen Chor mischt.
Espelkamp. Es ist fünf Uhr morgens: Die Sonne wirft die ersten zarten Strahlen über die Felder in Fabbenstedt. Die Vögel zwitschern um die Wette, als sich ein leises aber deutliches Surren in den vielstimmigen Chor mischt.
Espelkamp. International tätig, doch dabei immer den Blick auf die Heimatregion gerichtet, das ist das Credo der familiengeführten Gauselmann Gruppe. Der Unternehmerfamilie um Paul Gauselmann ist es eine Herzensangelegenheit…
Espelkamp/Schnathorst. Strahlende Kinderaugen und ein großes Lächeln zauberte die Kickerspende der Paul und Karin Gauselmann-Stiftung den Kindern des Offenen Ganztags in Schnathorst in die Gesichter.
Lübbecke/Espelkamp. Brandheiße Kicker-Duelle können nun die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lübbecke ausfechten.
Espelkamp/Lübbecke. Auf viele spannende Kickerduelle konnten die Jugendlichen der Freien Evangelischen Bibel Gemeinde e.V. hin fiebern:
Espelkamp/Rahden. „Tor, Tor, Tor!“ Die Freude bei den Kindern war sichtlich groß, als Mario Hoffmeister, Leiter Zentralbereich Kommunikation der Gauselmann Gruppe…
Espelkamp. Mit großzügigen 7.500 Euro hat die Paul und Karin Gauselmann Stiftung die Finanzierung der neuen Schulküche der Bischof-Hermann-Kunst-Schule im LudwigSteilHof unterstützt.
Espelkamp/Lübbecke. Der Schulhof der Astrid Lindgren Grundschule in Lübbecke ist nun um eine Freizeitattraktion reicher: Ein im Boden eingelassenes Outdoortrampolin konnte mit Unterstützung der Paul und Karin Gauselmann Stiftung und Armin Gauselmann…
Espelkamp. Am vergangenen Freitag wechselte ein weißer VW Polo im Namen der Paul und Karin Gauselmann Stiftung den Besitzer und sorgte somit für große Freude. Armin Gauselmann übergab das Auto aus dem Fuhrpark der Gauselmann Gruppe an Sarah Otte-Krone und Elke Plegge von der gemeinnützigen GmbH anima.
Espelkamp. Das Jugend-Café im Espelkamper Bahnhof hat sich über die Jahre hinweg als beliebter Treffpunkt und willkommene Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche etabliert. Betrieben wird das Café vom Real Life e.V., einem Verein für christlich-soziale Jugendarbeit.
Espelkamp/Lübbecke. Mathematik-begabte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 9 des Gymnasiums Rahden können jährlich an der zentralen Schülerakademie für Mathematik in Ostwestfalen-Lippe (SAM-OWL) teilnehmen, die von der Bezirksregierung Detmold durchgeführt wird.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.