Hans-Jörn Arp (MdL) gegenüber Die Freie Welt: „Online-Poker darf vom Gesetzgeber nicht länger ignoriert werden“ – Wissenschaftliche Studie unterstützt den Kieler Ansatz

EU-Abgeordnete wollen gemeinsame Anstrengungen gegen Online-Glücksspiel

Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt Resolution des Europäischen Parlamentes zum Online-Glücksspiel

Lotto informiert: Europäisches Parlament fordert konsequentes Vorgehen gegen illegale Glücksspielanbieter

Lotto informiert: Bundesgerichtshof stärkt staatliches Glücksspiel

Verbot des Angebots privater Sportwetten und anderer Glücksspiele im Internet wirksam

Urteil des BVerwG vom 01.06.2011 – BVerwG 8 C 5.10; Das Werbe- und Vertriebsverbot von Glücksspielen im Internet gem. § 4 Abs. 4 und § 5 Abs. 3 GlüStV ist verfassungs- und europarechtskonform

Internetverbot im Glücksspielstaatsvertrag europarechtlich unzulässig

Der Online Gambling Markt in Deutschland – Zur Legitimation einer Legalisierung