München - Die Betreiberin eines Online-Casinos muss einer Glücksspielerin ihren Verlust in Höhe von fast 13.000 Euro erstatten. Das hat das Landgericht Konstanz mit Urteil vom 12. April 2022 entschieden (Az.: C 3 O 71/22).
München - Die Betreiberin eines Online-Casinos muss einer Glücksspielerin ihren Verlust in Höhe von fast 13.000 Euro erstatten. Das hat das Landgericht Konstanz mit Urteil vom 12. April 2022 entschieden (Az.: C 3 O 71/22).
Der neue Glücksspiel-Staatsvertrag ermöglicht es Anbietern seit Mitte 2021, sich um eine Erlaubnis für Online-Glücksspiele in Deutschland zu bewerben.
Die insic GmbH, ID Service Provider für die Glücksspielbranche mit Sitz in Jersbek, bekräftigt ihre Partnerschaft mit dem Bayreuther Scanner-Spezialisten DESKO. Beide Unternehmen verfügen über langjähriges und fundiertes Branchen-Know-how.
Bereits weit über 1000 Spieler haben in den letzten zwei Jahren Klagen gegen Online-Casinos eingereicht. Mit der Behauptung an illegalem Glücksspiel teilgenommen zu haben, verlangen diese die Erstattung ihrer Verluste.
Already well over 1000 players have filed lawsuits against online casinos in the last two years. Claiming to have participated in illegal gambling, they demand reimbursement of their losses.
Kiel - Die Landesregierung hat heute auf Vorschlag von Finanzministerin Monika Heinold einen Gesetzentwurf zur Regulierung der Besteuerung von Online-Casinospielen auf den Weg gebracht.
Seit Anfang Juli können deutsche Spielerinnen und Spieler Sportwettenanbieter und Online-Casinos, die im Besitz einer deutschen Lizenz sind, legal nutzen.
Wie schon zu erwarten, wehren sich die „Spieler-Anwälte“ mit, nach hiesiger Auffassung, rechtsfehlerhaften Argumenten und scheuen vor Polemik nicht zurück. Es wird eine „summarische Prüfung“ als nicht wichtig dargetan...
Die Grand Casino Luzern AG freut sich über die Fortführung sowie den Ausbau der erfolgreichen Partnerschaft mit dem FC Luzern bis zum 30. Juni 2021. Das Online-Casino «mycasino.ch» der Grand Casino Luzern AG wird neu Co-Sponsor und auf dem Trikot der 1. Mannschaft präsent sein.
Ist dies der Anfang vom Ende der landesrechtlichen Beschränkungen für Spielhallen? Beim Hamburgischen Oberverwaltungsgericht sind seit geraumer Zeit zahlreiche Beschwerdeverfahren von Spielhallenbetreibern anhängig. Diese wehren sich dagegen, dass sie keine Erlaubnis zum Weiterbetrieb ihrer Spielhallen ab dem 01.07.2017 erhalten haben.
Dieses Jahr soll es die Bescherung schon im Oktober statt im Dezember geben. Zumindest wenn es nach dem Willen der vier Bundesländer Bayern, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Berlin geht, die im zähen Ringen einen Umlaufbeschluss auf den Weg gebracht haben...
Bonn - Das Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein verständigt sich mit dem Deutschen Verband für Telekommunikation und Medien (DVTM) sowie dem Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW)...