ISA-GUIDE
  • ISA-CASINOS
  • ISA-GAMING
  • ISA-LAW
  • ISA-MESSEN
  • ISA-SPIELERSCHUTZ
  • English News
  • Stellenmarkt
  • Bilder
  • Feedback
  • RSS Feed
  • Newsletter
  • Links
  • Archivsuche

Lotto informiert: Lotto-Jackpot steigt auf rund 12 Millionen Euro

München, 29.03.2010 - Auf rund zwölf Millionen Euro wächst bis zum kommenden Mittwoch, 31. März 2010, der Jackpot im Lotto 6aus49, nachdem die Gewinnklasse 1 (sechs Richtige mit Superzahl) am vergangenen Samstag zum sechsten Mal hintereinander unbesetzt geblieben ist. Bundesweit hatte kein Teilnehmer die sechs Richtigen 4, 10, 14, 36, 45 und 49 samt der gezogenen Superzahl 8 auf dem Tippschein angekreuzt bzw. aufgedruckt.

29. März 2010

Lotto informiert: Spiel 77: 1,2 Millionen Euro – Gewinnerin hat sich gemeldet

Zur Samstagsziehung am 06. März hatte sie als einzige Spielteilnehmerin deutschlandweit die richtige Losnummer im Spiel 77 auf der Spielquittung und deshalb den Jackpot dieser Zusatzlotterie mit genau 1.270.000 Euro geknackt. Heute meldete sich eine 41-jährige Lottospielerin aus dem nördlichen Oberbayern. Ihren Millionengewinn entdeckte sie beim Frühjahrsputz der Handtasche: „Ab und an wird dort Klarschiff gemacht, um nicht ständig den halben Hausstand mitschleppen zu müssen.

26. März 2010

Lotto informiert: Lotto-Jackpot wächst auf rund elf Millionen Euro

Auf eine zweistellige Millionen-Summe steigt der Jackpot im Lotto 6aus49 bis zum kommenden Samstag, 27. März 2010, an, nachdem die höchste Gewinnklasse (sechs Richtige mit Superzahl) in der Ziehung am Mittwoch bereits zum fünften Mal in Folge unbesetzt geblieben ist. Zum rund elf Millionen Euro umfassenden Jackpot gesellt sich ein weiterer Jackpot in einer Höhe von etwa drei Millionen Euro in Gewinnklasse 2 hinzu

25. März 2010

Lotto informiert: Lotto-Dreier bringt 1 Million Euro in den Main-Tauber-Kreis

„Wieder nur einen ´Dreier´ im Lotto. Fortuna hat einfach kein Herz für mich!“ Dieser Gedanke wird einem Spielteilnehmer aus dem Main-Tauber-Kreis wohl nicht mehr so schnell durch den Kopf gehen. Bei der vergangenen Samstagsziehung vom 13. März hatte er einen Lotto-Dreier erzielt, der ihn jetzt zum Millionär machte. Der Glückspilz darf sich über genau 1 Million Euro freuen. Zu diesem unverhofften Millionenglück kam der Lottospieler durch eine Sonderauslosung, die exklusiv in Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland stattfand.

15. März 2010

Lotto informiert: Rd. 1,5 Millionen Euro für „Sechs Richtige“ im Raum Oberhausen gewonnen

Münster, den 15. März 2010 – Die jüngste Samstagsziehung im Lotto 6aus49 am 13.03.2010 brachte einen neuen Millionengewinn für einen Spielteilnehmer aus Nordrhein-Westfalen. Mit den sechs richtigen Gewinnzahlen 10-15-23-24-27-35 erreichte er gemeinsam mit einem Tipper aus Baden-Württemberg die Gewinnklasse 2 im Lotto 6aus49. Jeder der beiden Gewinner erhält 1.494.594,60 Euro.

15. März 2010

Lotto informiert: Mit 3 Richtigen 1 Million Euro zu gewinnen

Woche für Woche werden in Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland rund 540.000 „Dreier“ im Lotto erzielt. 2009 waren dies im Südwesten über 28 Millionen Einzelgewinne. Mit drei Richtigen (Gewinnklasse 8) durften sich die Spielteilnehmer dabei über einen durchschnittlichen Gewinn von rund 10 Euro freuen. Einer der im Südwesten erzielten „Dreier“ bringt nun im März das 100.000-fache der Durchschnittsquote.

9. März 2010

Lotto informiert: Florenz oder Madrid – Hauptsache Champions League bei Oddset

FC Bayern reist bei Oddset als Favorit zum Champions League Spiel nach Florenz! Bei Oddset, der Sportwette von Lotto geht der FC Bayern München am 9.3.2010 als leichter Favorit gegen den AC Florenz ins Rückspiel der Achtelfinalpartie der Champions League. Für ein Unentschieden der Bayern, das den Einzug ins Viertelfinale bedeuten würde, erhalten Sie bei Oddset bei 10 Euro Einsatz 27 Euro ausbezahlt (aktuelle Quote: 2,70).

8. März 2010

Lotto informiert: Schlussanträge des EuGH-Generalanwalts Mengozzi stützen deutlich den Glücksspielstaatsvertrag

Lotto-Federführer Erwin Horak: „Wir blicken dem EuGH-Urteil zuversichtlich entgegen“ In seinen am Donnerstag veröffentlichten Schlussanträgen zu mehreren Vorlagefragen deutscher Verwaltungsgerichte bezüglich der europarechtlichen Zulässigkeit des Glücksspielstaatsvertrags führt der Generalanwalt beim Europäischen Gerichtshof (EuGH), Paolo Mengozzi, aus, dass gemäß der Rechtsprechung des EuGH Monopole im Glücksspielbereich zulässig sind.

4. März 2010

Lotto informiert: „6 Richtige mit Superzahl“ im Raum Aachen bringen Millionengewinn

Münster, den 4. März 2010 – Ein Lotto-Spieler aus dem Raum Aachen hat bei der Mittwochsziehung vom 3. März „Sechs Richtige mit Superzahl“ getippt (3-9-17-37-45-47, Superzahl 1). Er ist der bundesweit einzige Gewinner in der Klasse 1 von Lotto 6aus49. Seine Gewinnquote beträgt rd. 1,1 Millionen Euro. Es ist das fünfte Mal in diesem Jahr, dass ein Nordrhein-Westfale eine Millionensumme bei WestLotto gewinnt.

4. März 2010

Lotto informiert: EuGH stützt nachhaltig den Fortbestand des staatlichen, am Gemeinwohl orientierten Glücksspiels

Berlin, 04. März 2010 – Heute hat Generalanwalt Paolo Mengozzi die Schlussanträge beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) zur Zukunft des Glücksspielmarktes in Deutschland vorgelegt. Darin macht Mengozzi unmissverständlich deutlich, dass die deutsche Regelung, die ein ausschließlich staatliches Glücksspielangebot vorsieht, europarechtlich zulässig ist. Dieses gilt auch, wenn die Glücksspiele in angemessenem Rahmen beworben werden.

4. März 2010

Lotto informiert: Rd. 440.000 Euro bei der Toto-Auswahlwette 6aus45 im Raum Bonn gewonnen

Münster, den 1. März 2010 – Bayer Leverkusen kostete das 0:0-Unentschieden gegen den Erzrivalen 1. FC Köln die Tabellenführung. Einem Fußball-Experten aus dem Raum Bonn dagegen brachte das torlose Spiel großes Glück, denn es kam als Spiel Nr. 2 in die Wertung der Toto-Auswahlwette 6aus45, bei der es gilt, die sechs höchsten Unentschieden aus insgesamt 45 Fußball-Begegnungen anzukreuzen.

1. März 2010

Lotto informiert: Vermeintlicher Verstoß der Staatlichen Lotterieverwaltung (SLV) gegen Untersagung der Jackpotwerbung aus dem Urteil des LG München I vom 06.11.2008

In dem dem aktuellen Ordnungsgeldbeschluss zu Grunde liegenden Urteil des LG München I vom 06.11.2008 wurde es der SLV verboten, im geschäftlichen Verkehr bei der Bewerbung der Lotterie „Lotto“ die Höhe des Jackpots mitzuteilen, wenn dies wie im Urteil konkret abgebildet bei Anzeigen in Zeitungen, bei Jackpotaufstellern und in der Kundenzeitschrift „Spiel mit“ geschehe. Gerügt wurde die Unausgewogenheit der Größendarstellung der Jackpotzahl im Vergleich zu den Pflichthinweisen zu Sucht, Minderjährigenschutz und Hilfsangeboten bzw. das Fehlen der Pflichthinweise.

26. Februar 2010
1…215216217218219…227
Veranstaltungen
  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Stellenmarkt
  • Lotto Baden-Württemberg sucht eine/n Sachbearbeiter Spielbetrieb (18h) (m/w/d)
  • Lotto Baden-Württemberg sucht eine/n Produktmanager Online Games (m/w/d)
  • Das Casino Zürich sucht eine/n Mitarbeiter/-in Surveillance (m/w/d) 100%
  • Die Merkur Spielbank Monheim sucht eine/n Floormanager (w/m/d)
  • Das Casino Baden-Baden sucht Croupiers (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Alle Stellenanzeigen

Meist gelesen
  • Neuer Direktor der Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt
  • Casinoboom in Liechtenstein – wie geht es weiter?
  • KYC Vorgaben: Warum Casinos dich nach Dokumenten fragen
  • Spielerin erhält knapp 22.000 Euro vom Online-Casino zurück
  • Online-Casino muss Spieler 26.000 Euro erstatten – Berufung hat vor dem OLG Frankfurt keine Aussicht auf Erfolg
Jackpots
  • Swiss Jackpot
    1748465.00 CHF
  • Bayern Jackpot
    151643.00 EUR
  • Grand Casino Luzern Mega Kong
    104537.00 CHF
  • Grand Casino Bern Bärenpoker
    97858.00 CHF
  • Casino Admiral Ruggel Platin Jackpot
    80064.00 CHF

Alle Jackpots anzeigen

Mediapartner
ISA-Apps für mobile Geräte
Laden im Mac App Store Jetzt bei Google Play
Werbung
All content © 1998 - 2022 ISA-CASINOS
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Datenschutz
Durch die Nutzung der Seite stimme ich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung meiner IP-Adresse zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN