Mit den §§ 284–287 StGB ist nahezu jeder Umgang mit dem Glücksspiel unter Strafandrohung verboten. Diese Verbote sind heftig umstritten, wenn es um ihre Vereinbarkeit mit dem Unionsrecht geht.
Mit den §§ 284–287 StGB ist nahezu jeder Umgang mit dem Glücksspiel unter Strafandrohung verboten. Diese Verbote sind heftig umstritten, wenn es um ihre Vereinbarkeit mit dem Unionsrecht geht.
Am 22. und 23. November war Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) zu Gast auf dem Bundesparteitag der CDU in Leipzig. Vor Ort diskutierten Vertreter der Branche die Novellierung...
Zum nunmehr dritten Mal folgten zahlreiche Vertreter aus Landtag, von Lotto Sachsen-Anhalt, der Merkur Spielbank Sachsen-Anhalt, des Hilfesystems sowie Branchenvertreter...
Anbietern von illegalem Glücksspiel im Netz effektiv das Handwerk zu legen, ist auf Grundlage der aktuellen Gesetzeslage in Deutschland häufig nur schwer möglich.
Am ersten Novemberwochenende waren der Hessische Münzautomatenverband e.V. (HMV) und der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) auf dem Landesparteitag der CDU Hessen in Flörsheim vertreten.
Am 22. Oktober luden der Automaten-Verband Rheinland-Pfalz e.V. und der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. zum ersten Parlamentarischen Abend nach Mainz ein.
Am 21. September waren der Hamburger Automatenverband e.V. (HAV) und der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) bei der Landesvertreterversammlung der CDU Hamburg mit einem gemeinsamen Stand vertreten.
Am 21. September waren der Deutsche Automaten-Verband e.V. (DAV) und der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) auf dem Landesparteitag der SPD Nordrhein-Westfalen in Bochum zu Gast.
Bei den sächsischen Amtsgerichten von A bis Z fängt sich das Glücksspielreferat der sächsischen Landesdirektion Niederlagen ein.
Im Rahmen der Verbändeanhörungen in den Bundesländern Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern beziehen der Automatenverband Niedersachen e.V. (AVN), der Verband der Automatenkaufleute Berlin
Am 12. September war die Deutsche Automatenwirtschaft beim Sommerfest „Heimat 19“ der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin mit einem Stand vertreten. Ebenfalls mit einem Stand vor Ort und „Nachbar“ der DAW: das Unternehmen Löwen Entertainment aus Bingen.
Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Automatenwirtschaft sind am 4. September der Einladung des Hessischen Münzautomaten-Verband e.V. (HMV) und des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) nach Wiesbaden gefolgt.