„Spiel- und soziale Kompetenz, das unterscheidet Casinos von Spielhallen. Aus der Theorie stammt die Forderung, antizyklisch zu agieren. Es gilt, auch dann in die Zukunft zu investieren, wenn die Zeiten schwierig sind. In der Praxis heißt das etwa für die Spielbank Hamburg, Nachwuchs auszubilden. Mit gut ausgebildeten Mitarbeitern verbessern Casinos ihre Position gegenüber Wettbewerbern zum Beispiel im gewerblichen Glücksspiel, die Ausbildung, Service und Kompetenz anderen Stellenwert beimessen.
