Lotto Baden-Württemberg startet den Verkauf der Silvester-Millionen mit zwölf Hauptgewinnen zu je einer Million Euro – und einer Rekordauflage von drei Millionen Losen.
Lotto Baden-Württemberg startet den Verkauf der Silvester-Millionen mit zwölf Hauptgewinnen zu je einer Million Euro – und einer Rekordauflage von drei Millionen Losen.
Ein Tipper aus Ulm gewann bei LOTTO 6aus49 über 1,6 Mio. Euro – der fünfte Millionengewinn in Baden-Württemberg allein im Oktober.
Ein Tipper aus dem Bodenseekreis hat bei der Zusatzlotterie Sieger-Chance das große Los gezogen und eine Million Euro gewonnen. Der Glückspilz nahm über seinen Eurojackpot-Spielschein teil – das zusätzliche Kreuz brachte ihm den Volltreffer.
Eine Million Euro Glück: Zehn Gewinnerinnen und Gewinner aus Baden-Württemberg freuen sich über jeweils 100.000 Euro bei der Wunschgewinn-Sonderauslosung von Lotto Baden-Württemberg.
Doppeltes Glück in Baden-Württemberg: Ein LOTTO-Spieler aus Mannheim knackt den Jackpot und gewinnt über 4,8 Millionen Euro – ein weiterer Tipper aus dem Rhein-Neckar-Kreis freut sich über mehr als 700.000 Euro.
Großer Jubel im Kreis Ludwigsburg: Ein Eurojackpot-Spieler aus Baden-Württemberg gewinnt über 430.000 Euro – nur eine Eurozahl fehlte zum Millionenjackpot.
VGH Baden-Württemberg erklärt Rückforderungen von Corona-Soforthilfen für rechtswidrig: Erste Musterverfahren geben Unternehmen Hoffnung – doch betroffene Betriebe müssen weiterhin individuell Widerspruch einlegen.
Ein Spieler aus dem Kreis Esslingen knackt bei LOTTO 6aus49 die Gewinnklasse 2: Mit einem Systemschein gewinnt er 2,77 Millionen Euro – der 14. Millionär in Baden-Württemberg 2025.
Eurojackpot-Glück: Über 142 Millionen Euro gingen am 23. September nach Deutschland – ein Spieler aus Dresden gewann 154.000 Euro, der 120-Millionen-Jackpot fiel in Berlin.
„Unternehmen, die in der Pandemie Corona-Soforthilfen erhalten haben, sehen sich zunehmend mit Rückforderungen konfrontiert. Auch Betreiber von Spielhallen und Glücksspielunternehmen sind betroffen – mit möglichen Folgen bis vor die Verwaltungsgerichte.“
Stuttgart - Mit einer Petition, die Sportwetten und Lootboxen betrifft, hat sich der Petitionsausschuss in seiner Sitzung am Donnerstag, 13. Juni 2024, befasst.
Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und der Automaten-Verband Baden-Württemberg e.V. (AVBW) haben am 15. Mai 2024 zu ihrem Parlamentarischen Abend ins Restaurant Plenum nach Stuttgart eingeladen.