Besuchen Sie uns am 16. Oktober 2023 in Berlin auf der 2023 Gaming in Germany Conference, um die allerneuesten Informationen über den regulierten deutschen iGaming-Markt zu erhalten.
Die Konferenz findet im Chamäleon-Theater statt, das sich im Herzen der berühmten Hackeschen Höfe in Berlin befindet.
Redner, die bereits zugesagt haben
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Benjamin Schwanke, Co-Vorsitzender der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL), sich freundlicherweise bereit erklärt hat, den Hauptvortrag der Veranstaltung zu halten.
Weitere Redner, die bereits zugesagt haben, sind unter anderem:
- Dr. Jörg Hofmann, Senior Partner, Melchers Law
- Dr. Wulf Hambach, Gründungspartner, Hambach & Hambach
- Mathias Dahms, Präsident, DSWV
- Dr. Dirk Quermann, Präsident, DOCV
- Dr. Michael Auer, Direktor, Neccton
- Christian Kleinsorge, Gründer, Ingenious Technologies
- Birgitte Sand, CEO Birgitte Sand & Associates
- Dr. Tilman Becker, CEO, TC Becker Consult
- Jochen Biewer, Managing Director, Chevron
- Ed Birkin, Senior Analyst, H2 Gambling Capital
Weitere Redner werden in Kürze bekannt gegeben.
Themen der Konferenz
Bei den Sitzungen der 2023 Gaming in Germany Conference wird es um verschiedene Schlüsselthemen gehen. Darunter:
- Regulierung und regulatorische Entwicklungen. Von der 2023 Gaming in Germany Conference dürfen Sie die neuesten Nachrichten über Regulierung, Durchsetzung und Lizenzierung erwarten.
- Sorgen der Branche. Wir werden uns mit verschiedenen Problemen befassen, die derzeit lizenzierte Betreiber zurückhalten, dazu gehören die Zulassung von Spiel- und Wetttypen, sowie praktikable Ansätze, um diese Probleme zu entschärfen.
- Marktdaten. Wie erfolgreich die deutsche Marktregulierung ist, kann nur anhand der Größenentwicklung sowohl des regulierten als auch des Schwarzmarktes beurteilt werden. Die genaue Beschaffenheit dieser Entwicklungen ist unter den deutschen Akteuren äußerst umstritten. Wir werden bemüht sein, ein zusätzliches Maß an Klarheit zu schaffen, indem wir nicht nur die verfügbaren Daten, sondern auch die angewandten Methoden diskutieren.
Medien & Marketing. Zusätzlich zu den Werbevorschriften wird die 2023 Gaming in Germany Conference auch die praktischen Aspekte der Kontaktaufnahme mit Ihrer gewünschten Zielgruppe behandeln. Treffen Sie sich mit Partnern und Medienpartnern sowie mit relevanten Technologieanbietern, um von ihnen mehr zu erfahren.
Verantwortungsbewusste Glücksspiel. Wie in anderen europäischen Ländern, in denen Glücksspiel angeboten wird, sind verantwortungsbewusstes Glücksspiel und der Schutz der Spieler nach wie vor äußerst wichtige Themen. Wir werden die neuesten regulatorischen Entwicklungen sowie die modernsten technologischen Lösungen aufzeigen, um diese Probleme anzusprechen.
IMGL Masterclass
Im Rahmen der 2023 Gaming in Germany Conference wird eine IMGL Masterclass über internationale Marketingbeschränkungen angeboten.
Insbesondere wird sich diese Masterclass der International Masters of Gaming Law mit der Entwicklung und Einführung von Marketingbeschränkungen in den verschiedenen europäischen Gerichtsbarkeiten befassen und beleuchten, was Betreiber und ihre Marketingpartner tun können, um sich auf aktuelle und zukünftige regulatorische Entwicklungen vorzubereiten und diese einzuhalten.
Netzwerkmöglichkeiten
Die 2023 Gaming in Germany Conference bietet reichlich Gelegenheit, wichtige Entscheidungsträger des regulierten deutschen iGaming-Marktes zu treffen.
Besuchen Sie uns in Berlin und treffen Sie wichtige Akteure und Branchenkollegen!
Weitere Informationen & Anmeldung
Die Anmeldung für die 2023 Gaming in Germany Conference ist jetzt eröffnet.
Bitte klicken Sie hier, um sich anzumelden: https://bit.ly/GiG_2023
Oder kontaktieren Sie Willem van Oort @ willem@gamingin.eu für weitere Informationen.
Wir sehen uns in Berlin?
Quelle: Gaming in Germany