
Regulierung des Online-Glücksspielmarktes in Deutschland
Nachdem sich der Gesetzgeber nach Jahrzehnten der Stagnation zu einer Liberalisierung des Marktes durchringen konnte, würde man eigentlich mit einer Art Aufbruchsstimmung rechnen. In der Realität ist die Reaktion jedoch etwas verhaltener. Auch wenn sich viele auf eine Lizenz bewerben wollen, ist die Sorge vor einer Überregulierung des Marktes und zu großen Werbeeinschränkungen doch spürbar.
40 Jahre Novomatic
Coronavirus-Epidemie
Während in China eine Großveranstaltung nach der anderen verschoben oder abgesagt wird, zeigte man sich in London überwiegend unbeeindruckt von jeder Hysterie. Auch wenn der ein oder andere Aussteller seinen Messeauftritt tatsächlich kurzfristig abgesagt hat, war die Stimmung insgesamt doch sehr entspannt. Dies konnten wir auch bei vielen Gesprächen an unserem Stand so heraushören, wirklich Sorgen wegen des Coronavirus machte man sich hier nicht.
Brexit
Nach drei intensiven Messetagen haben wir, mit vielen neuen Eindrücken und interessanten Gesprächen im Gepäck, unsere Heimreise angetreten und eines wissen wir sicher: 2020 wird ein sehr spannendes Jahr für den deutschen Glücksspielmarkt.
Klicken Sie hier um zu unserer ICE 2020 Bildergalerie zu gelangen.