Spendengala in Bad Bertrich mit vielen Spenden und Schecks
So ließen es sich viele befreundete Unternehmen und Geschäftspartner nicht nehmen, mit gut dotierten Spendenschecks zu kommen und die Initiative für die wichtigen Einrichtungen zu unterstützen. „Wir sind stolz, dass wir es geschafft haben, unsere Partner aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales sowie auch unsere Geschäftspartner für die Anliegen der Kinderschutzdienste zu sensibilisieren“, sagte Lotto-Geschäftsführer Hans-Peter Schössler: „Gewalt in engen sozialen Beziehungen – und dazu noch an Kindern – ist ein schlimmer Tabubruch und geht uns alle an. Die Kinderschutzdienste sind oftmals die einzige Zufluchtsmöglichkeit für von Gewalt bedrohte oder betroffene Kinder. Daher rühren wir schon seit Beginn des Jahres die Spendentrommel und werden nicht müde, bis wir mindestens 10.000 Euro für jede der 18 Einrichtungen im ganzen Land gesammelt haben.“
Um diese Aktion zu unterstützen, hatten sich Vertreter vieler befreundeter Unternehmen, Vereine und Institutionen in Bad Bertrich eingefunden und Spendenschecks mitgebracht. So unterstützt in diesem Jahr zum Beispiel die „VOR-Tour der Hoffnung“ die Lotto-Aktion mit 12.500 Euro, die beiden Fußballverbände Rheinland und Südwest brachten 5.000 Euro nach Bad Bertrich mit und der Scheck des privaten Radiosenders RPR1 war auf den Betrag von 2.500 Euro ausgestellt. Und dies ist nur ein kleiner Auszug aus der Spendenliste.
Den stolzen Betrag von 3.000 Euro steuerte der ADAC Mittelrhein bei – das Geld wurde bei den ADAC Mittelrhein Classics gesammelt. Riesiges Engagement zeigte auch der Fußballverein SV Büchel, der rund um ein Benefizspiel zwischen Fortuna Köln und der TuS Koblenz 3.300 Euro sammelte. Auch die Lotto-Mitarbeiter hatten sich kreative Aktionen ausgedacht und mit Benefizverkäufen, Tippspielen und dem Plündern von Kaffeekassen insgesamt knapp 11.000 Euro zusammengetragen. Selbstverständlich war auch die von Rudi Gutendorf und Horst Eckel betreute Lotto-Elf mit von der Partie und erspielte bei einem Benefizspiel 5.650 Euro für die Spendenaktion.
Mit vielen weiteren Spenden und Sammlungen kam unter dem Strich alleine durch die Spendengala in Bad Bertrich ein Gesamtbetrag von über 61.000 Euro zusammen.
Und die Sammelaktion geht weiter: „Unser Spendenkonto steht nun nach den ganzen Aktionen seit Beginn des Jahres bei rund 96.000 Euro“, konnte Geschäftsführer Hans-Peter Schössler nicht ohne Stolz berichten – und kündigte an, dass man für die Sammelaktion bis zum Jahresende nun das ambitionierte Ziel von mindestens 180.000 Euro anpeilen werde – das wären in der Tat 10.000 Euro für jeden Kinderschutzdienst. Gesammelt wird dafür unter anderem auch in allen 1.100 rheinland-pfälzischen Lotto-Annahmestellen.
Sozialaktionen haben bei Lotto Rheinland-Pfalz mittlerweile eine gute Tradition: Bereits in den Jahren 2008 (75.000 Euro für den Behindertensport), 2009 (130.000 Euro für die Kinderschutzdienste), 2010 (210.000 Euro für die Frauenhäuser) und 2011 (200.000 Euro gegen Kinderarmut) hat das Glücksspielunternehmen bewiesen, dass man mit Engagement und Idealismus viel Geld sammeln kann.
Viel Geld ist aber auch durch die Spielangebote von Lotto Rheinland-Pfalz zusammen gekommen. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahre 1948 wurden über 4,5 Milliarden Euro an Lotteriesteuer und Zweckerträgen erwirtschaftet, die über den rheinland-pfälzischen Landeshaushalt direkt in gemeinnützige Projekte geflossen sind. Somit ist und bleibt Lotto ein Glücksfall für das Gemeinwohl.
Spendenkonto:
Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung
Konto 324 624
BLZ 570 501 20
Sparkasse Koblenz
Die lange Liste der Spender
Wer bei der Spendengala in Bad Bertrich einen Scheck mitbrachte:
VOR-Tour der Hoffnung | 12.500 Euro |
Lotto-Mitarbeiter | 10.955 Euro |
Lotto-Elf | 5.650 Euro |
Südwestdt. Fußballverband und Fußballverb. Rheinland | 5.000 Euro |
SV Büchel | 3.300 Euro |
ADAC Mittelrhein Classic | 3.000 Euro |
RPR 1 | 2.500 Euro |
Lotto-Bezirksdirektion Speyer | 2.100 Euro |
ilo-proFIT | 1.000 Euro |
Förderverein „on stage“ | 500 Euro |
Global Assekuranz Versicherung | 500 Euro |
ICP Transaction Solutions GmbH | 500 Euro |
Logo Tipp | 500 Euro |
Media Planing Group | 500 Euro |
Scientific Games Honsel | 500 Euro |
Rheinland-Pfalz Tourismus | 500 Euro |
Stehlgens Gebäudereinigung | 400 Euro |
SV Urmitz | 400 Euro |
EHC Neuwied | 250 Euro |
Haake Partner Datentechnik | 250 Euro |
Sportbund Rheinland | 250 Euro |
TSV Moselfeuer Lehmen | 250 Euro |
Beckhaus Consulting | 200 Euro |
Josef Hens | 200 Euro |
Ortsgemeinde Kamp-Bornhofen | 200 Euro |
Weitere Aktionen:
- Der „Deutscher Eck Cup“, die inoffizielle Stadtmeisterschaft der Koblenzer Betriebsfußballmannschaften, brachte 6.000 Euro an Startgeldern ein.
- Die Versteigerung eines Nationaltrikots der „Fußballerin des Jahres“, Celia Okoyino da Mbabi, erbrachte 265 Euro.
- Sieben rheinland-pfälzische Sportjournalisten erreichten bei einem Fußball-Tippspiel in der Lotto-Kundenzeitung „glüXmagazin“ 919,45 Euro.
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da fast täglich Spenden von Partnern und befreundeten Unternehmen auf dem Konto eingehen.
Quelle: Lotto Rheinland-Pfalz GmbH