Innerbetriebliche Fortbildung der Auszubildenden in Coesfeld

Schauten hinter die Kulissen der Verwaltung in Coesfeld: die 17 Auszubildenden mit Andrea Resch (rechts).
Nach der offiziellen Begrüßung durch Erwin Koschembar übernahm Andrea Resch die Leitung der innerbetrieblichen Ausbildung der jungen Nachwuchskräfte und die Vorstellung der einzelnen Abteilungen der Coesfelder Unternehmenszentrale begann. Von der Präsentation der Expansionsabteilung über die Objektverwaltung, der Bauabteilung, der gesamten Technikbereiche (innen, Expansion) bis hin zur Vorstellung der Lohnbuchhaltung, der Spur, des Rechnungswesens und des Vertriebs reichten die Informationen.
Auch auf die Fragen: „Was macht eigentlich das Produktmanagement, die Steuerabteilung oder der Bereich Marketing und Marktforschung oder die Kommunikationsabteilung?“ gab es selbstverständlich Antworten. Ergänzt wurde die fünftägige Veranstaltung durch Vorträge zum Thema pathologisches Spielverhalten und dem Thema Bewirtung und Gästeservice. Ganz berufsfremd war allerdings ein weiterer Punkt auf der Agenda der Fortbildung: In der Spielstation in Dorsten wurden die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Fotomodels eingesetzt. Ein professioneller Fotograf rückte die Azubis hier ins rechte Licht und setzte sie in Szene.
„Es war ein spannender Blick hinter die Kulissen! Viele Vorgänge, die für uns in der täglichen Arbeit alltäglich sind, erscheinen jetzt in einem ganz anderen Licht und manche Entscheidung kann man nun viel besser verstehen“, war das einstimmige Resümee der Auszubildenden. „Das waren fünf spannende Tage, von denen wir keinen missen wollen.“