
Die Herren Busch, Weirauch und Gummich vom Berufsförderungswerk Hamm sowie Harro Bunke, BA, und Bernd Bretterbauer, AWI und Teilnehmer/innen der Regionalkonferenz
Geschäftsführer Harro Bunke und der Ausbildungsbeauftragte Bernd Bretterbauer stellten auf der Regionalkonferenz den Teilnehmern die neuen Automatenberufe, die Ausbildungsinhalte, die Erwartungen an die Ausbildungswilligen und insbesondere die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Automatenwirtschaft vor.
Die Teilnehmer waren sehr beeindruckt und erfreut von dem Engagement der Automatenbranche, auch Mitbürgern im fortgeschrittenen Alter eine “ 2. Chance “ im Rahmen von Rehabilitationsmaßnahmen einzuräumen und ihnen somit einen neuen Einstieg in die Berufswelt zu ebnen.
Der Leiter des Berufsförderungswerkes Hamm, Herr Direktor August Busch, wies auf die in den letzten Monaten gewachsene enge und praxisnahe Zusammenarbeit mit Unternehmen der Branche und ihren Berufsverbänden sowie –organisationen hin, auf die er „sehr stolz sei“. Harro Bunke und Bernd Bretterbauer bedankten sich für die enge und kooperative Einbindung der Lehrkräfte in die Automatenwirtschaft, der sich ein ganz neuer Weg zielorientierter und wegweisender Arbeit mit Rehabilitanden erschließt, zum Nutzen sowohl für die Rehabilitanden als auch für die Unternehmen der Automatenwirtschaft.