Bingen - LÖWEN ENTERTAINMENT, eines der führenden Glücksspielunternehmen Deutschlands, launcht eine neue Informationskampagne unter dem Titel FREIZEIT-FREIHEIT. Die Homepage der Kampagne ist jetzt unter freizeit-freiheit.de online. Ziel der Kampagne ist es, für ein offenes, tolerantes und liberales Verständnis der individuellen Freizeitgestaltung zu werben.
Die Kampagne wirbt für eine lebensnahe Sichtweise auf die individuelle Freizeitgestaltung und Konsumentscheidungen. Sie stellt Vielfalt, Akzeptanz und Eigenverantwortung in den Mittelpunkt – und letztlich die Verbraucherinnen und Verbraucher. FREIZEIT-FREIHEIT begegnet Mythen mit Fakten wie beispielsweise einem Realitätscheck zum gewerblichen Automatenspiel. Und sie klärt auf, vor welchen Herausforderungen die Gewinnspiel-Branche steht, was Konsumentinnen und Konsumenten von der Politik erwarten und welche Lösungen es gibt.
Dies sei aktuell jedoch nicht der Fall. Im gewerblichen Automatenspiel zeige sich vielmehr ein besorgniserregendes Bild: „Illegale Anbieter übernehmen immer mehr Marktanteile. Denn eine fehlgeleitete Regulierung nimmt den Spielgästen das, wonach sie suchen: Spielfreude“, so Henzgen. Er fordert, dass wieder zuvorderst der Verbraucher in das Zentrum politischer Entscheidungen rücken müsse. „In der Demokratie ist der Bürger der Souverän – und im Markt der Konsument.“
Die Motive der Kampagne zeigen Menschen bei vermeintlich ungewöhnlichen Hobbies: beim Sammeln seltener Briefmarken, beim Skydiven oder dem Angeln im Regen. Die Botschaft: Die Beweggründe hinter diesen Hobbies muss man nicht verstehen – diese Vielfalt und die individuelle Entscheidung muss man hingegen anerkennen.
Quelle: LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH