SLG-Geschäftsführer würdigt unternehmerische Verantwortung im Freistaat
Die Auszeichnung würdigt unternehmerischen Mut, wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung – Werte, die auch seit 1990 das Selbstverständnis der SLG als gemeinwohlorientiertes Unternehmen prägen.
Das sind die Preisträger 2025: WT Energiesysteme GmbH und 45minuten GmbH

In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Dietmar Tietz, Michael Bohnefeld und Marek Reschke von der WT Energiesysteme GmbH. Das 2002 gegründete Unternehmen überzeugte die Jury mit seiner zukunftsweisenden Ausrichtung in der Energiewirtschaft, unternehmerischem Mut und einem klaren Bekenntnis zur sozialen Verantwortung. Mit über 100 Mitarbeitern realisiert das Unternehmen nachhaltige Infrastrukturprojekte – konsequent ohne Einspeisung von Atom- oder Kohlestrom.

„Die Investition in Ausbildung, faire Führungsstrukturen und die Förderung regionaler Initiativen unterstreichen die enge Verbundenheit mit der Region – und haben uns als Jury am Ende überzeugt“, so Frank Schwarz. Die Preisträger nahmen die Bronzeskulptur „Die Träumende“ der polnischen Künstlerin Malgorzata Chodakowska entgegen. Den Sonderpreis „Sachsen gründet – Start-up 2025“ erhielten Robert Reuther und Saskia Rhiza von der 45minuten GmbH – und damit 60.000 € Mediabudget bei den Mediapartnern des Preises.
Die SLG: Gelebte Verantwortung und Partnerschaft im Freistaat
Weitere Informationen zum Unternehmerpreis: www.unternehmerpreis.de
Quelle: Sachsenlotto