

„Erfolg ist kein Zufall. Es ist harte Arbeit, Ausdauer, lernen, studieren, Aufopferung, jedoch vor allem Liebe zu dem, was du tust oder dabei bist zu lernen“, zitierte Benjamin Bredenkamp den Weltfußballer Pelé und zog so Parallelen zu den Charaktereigenschaften der 30 ibF-Teilnehmer. Schließlich käme der Erfolg der Absolventen nicht von ungefähr, sondern sei auf ihr hohes Maß an Engagement, Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen der vergangenen zwölf Monate zurückzuführen. „Nutzen Sie die Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen das Unternehmen bietet. Die Gäste kommen in unsere Filialen und Spielbanken, weil Sie und Ihre Kollegen großartige Gastgeber sind", ergänzte David Schnabel und betonte damit sowohl die Bedeutung der Mitarbeiter fürs Unternehmen als auch die Wichtigkeit von Schulungsangeboten.

Die Fortbildung ist ein einjähriger Zertifikatslehrgang für Mitarbeiter der Spielstätten von Merkur Casino sowie der Merkur Spielbanken. Der Lehrgang umfasst drei Module mit jeweils fünf Unterrichtstagen auf Schloss Benkhausen sowie Praxiseinheiten in den Spielstätten und Spielbanken. Inhalt der Fortbildung sind betriebswirtschaftliche Themen, Kommunikations- und Marketingmaßnahmen, Fragen zur Personalorganisation, eine Sensibilisierung zu den Themen Jugend- und Spielerschutz sowie die Vertiefung von Produktkenntnissen. Neben dem Erwerb von Fachwissen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Quelle: Merkur Group