- erstmals Spieleinsätze über 200-Millionen-Euro-Marke
- jeden Monat 51 Lottogewinne ab 5.000 Euro
- zwei neue Lottomillionäre
- rund 71 Millionen Euro für den Landeshaushalt
Magdeburg – In dem außergewöhnlichen Corona-Jahr 2020 haben die Sachsen-Anhalter verstärkt auf ihr Lotto-Glück gesetzt. Erstmals seit Bestehen der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt stiegen die Spieleinsätze* über die 200-Millionen-Euro-Marke.
Sachsen-Anhalter haben im Jahr 2020 insgesamt 204,47 Millionen Euro für die Produkte von LOTTO Sachsen-Anhalt ausgegeben. Dazu gehören:
- LOTTO 6aus49 mit den Zusatzlotterien Spiel 77 und SUPER 6,
- GlücksSpirale, die Rentenlotterie von LOTTO,
- EuroJackpot, die europäische Millionenlotterie von LOTTO,
- BINGO!, die Umweltlotterie von LOTTO,
- TOTO 13er Ergebniswette und TOTO 6aus45 Auswahlwette,
- Rubbellose sowie
- KENO und plus 5 (beides nur online auf www.lottosachsenanahalt.de).
„2020 standen die Sachsen-Anhalter treu zu ihrer Marke LOTTO und investierten deutlich mehr Geld in ihr Glück als im Vorjahr. Die Spieleinsätze erhöhten sich um insgesamt 7,7 % (bzw. 14,7 Millionen Euro). Erstmals in der fast 30-jährigen Unternehmensgeschichte wurde die 200-Millionen-Euro-Marke überschritten“, sagte Lotto-Geschäftsführer Marko Ehlebe.
In 2020 hat jeder Sachsen-Anhalter 93,16 Euro für die Produkte von LOTTO Sachsen-Anhalt ausgegeben – 7,21 Euro mehr als in 2019.
In Sachsen-Anhalts Landeskasse flossen 2020 rund 71 Millionen Euro von LOTTO Sachsen-Anhalt – rd. 6 Millionen Euro mehr als in 2019.
Die Lottospieler in Sachsen-Anhalt hatten 2020 auch das Glück gern auf ihrer Seite. 612-mal wurden Beträge ab 5.000 Euro gewonnen. Rein rechnerisch freuten sich jeden Monat 51 Sachsen-Anhalter über solch einen Hochgewinn ab 5.000 Euro – zwei Lottospieler wurden zu Millionären**.

49 Lottospieler freuten sich 2020 über Gewinne ab 50.000 Euro (siehe Landkarte „unsere Gewinner“ im Anhang) – 15 mehr als im Jahr 2019.
Während des Lockdowns im Frühjahr waren 57 der 670 Lotto-Verkaufsstellen in Sachsen- Anhalt tage- oder wochenweise geschlossen. Aktuell sind pandemiebedingt 24 Verkaufsstellen nicht offen.
Von jedem Euro, der für ein Produkt von LOTTO Sachsen-Anhalt ausgegeben wird, fließen rund 20 Cent an gemeinnützige Projekte in Sachsen-Anhalt. In 2020 wurden 278 Vorhaben mit 4,64 Millionen Euro Lotteriefördermitteln*** unterstützt.
* Entwicklung der Spieleinsätze bei LOTTO Sachsen-Anhalt:
2012 = rd. 160 Mio. Euro
2013 = rd. 179 Mio. Euro
2014 = rd. 177 Mio. Euro
2015 = rd. 184 Mio. Euro
2016 = rd. 182 Mio. Euro
2017 = rd. 180 Mio. Euro
2018 = rd. 191 Mio. Euro
2019 = rd. 190 Mio. Euro
2020 = 204,47 Mio. Euro
** Höchste Lottogewinne 2020 in Sachsen-Anhalt:
- 05.02.2020 – Lottospieler in der Region Dessau-Roßlau gewinnt 12,99 Mio. Euro bei LOTTO 6aus49
- 30.05.2020 – Ehepaar in Halle gewinnt 6,4 Mio. Euro in der Zusatzlotterie Spiel 77
- 17.10.2020 – Lottospieler im Salzlandkreis gewinnt rd. 893.000 im LOTTO 6aus49
- 04.07.2020 – Lottospielerin im Burgenlandkreis gewinnt rd. 595.000 Euro bei Bingo, der Umweltlotterie von Lotto
- 20.03.2020 – Lottospielerin im Landkreis Anhalt-Bitterfeld gewinnt rd. 586.000 Euro bei Eurojackpot, der europäischen Millionenlotterie von Lotto
- 12.02.2020 – zwei Lottospieler in der Börde gewinnen jeweils rd. 564.000 Euro in der Zusatzlotterie Spiel 77
*** Lotteriefördermittelvergabe 2020
rd. 4,64 Millionen Euro für 278 Vorhaben
– davon Sport = rd. 1,5 Mio. Euro für 97 Projekte
– davon Kultur = rd. 1,5 Mio. Euro für 98 Projekte
– davon kirchl. Denkmalpflege = rd. 1,1 Mio. Euro für 50 Projekte
– davon Soziales = rd. 250.000 Euro für 20 Projekte
– davon Umwelt = rd. 290.000 Euro für 13 Projekte
Lotto-fördert-Projekte – einige Beispiele 2020 –
Kultur
3.200 Euro – Heimatverein Tangerhütte e. V. für Sanierung Eingangstore Neues Schloss im Stadtpark
42.000 Euro – Umsetzung (Translozion) der Stabkirche Stiege (Harz)
35.000 Euro – für die Sanierung des Salzlandmuseums in Schönebeck
Sport
52.000 Euro – Cöthener Hockeyclub in Köthen für die Sanierung des Kunstrasenplatzes
23.000 Euro – SV Chemie Genthin für die Sanierung des Bootshauses
24.000 Euro – ESV Roßlau 1951 e. V. für Erneuerung Dach Kegelsportstätte
kirchliche Denkmalpflege
17.000 Euro – für Sanierungsarbeiten an der Dorfkirche Branderoda (Saalekreis)
30.000 Euro – für weitere Sanierungsarbeiten an der Kirche St. Christophori Großbadegast (LK Anhalt Bitterfeld)
15.000 Euro – Sicherungs- und Sanierungsarbeiten Kirche Wildschütz (Theißen / Burgenlandkreis)
Soziales
14.000 Euro – für ein neues Kühlfahrzeug (Kühlaufbau für einen Transporter) für die Salzwedler Tafel
2.092 Euro – Förderverein Grundschule in Kroppenstedt (LK Börde) – für die Anschaffung eines Trinkbrunnens
Umwelt
33.000 Euro – für Erweiterung Schneeeulen/Käuzchengehege und Umbau Kapuzineraffenanlage im Tiergarten Stendal
30.000 Euro – für Erneuerung Uhuvoliere und Wildkatzengehege im Wildpark Christianental im Harz
Quelle: LOTTO Sachsen-Anhalt