Nicht nur die qualifizierte Ausbildung junger Leute in zukunftsfähigen Berufen genießt in der international tätigen Gauselmann Group einen hohen Stellenwert – auch der internen Ausbildung angehender Führungskräfte wird besonderes Aufmerksamkeit in Verbindung mit gezielten Trainings geschenkt. Damit wird sichergestellt, dass die Teilnehmer bestens auf ihre neuen Aufgaben und ihre neue Rolle im Unternehmen vorbereitet sind.

1. Reihe vorne: Jochen Clemens (Bereichsleiter Finanzwesen), Patrick Handl, Björn Bünermann, Nils Knefelkamp, Guido Schlottmann
2. Reihe: Hermann Wöstehoff, Dr. Sabine Dahm (Trainerin Dimension21), Arne Lohmeyer, Knuth Achilles, Meik Sellenriek (Geschäftsführer Merkur Casino)
3. Reihe: Wolfgang Regenbrecht (Personalleiter Gauselmann Group), Thomas Neubauer (Leiter KAB adp Gauselmann), Michael Rabe (Leiter Maintenance, Planung + Bau Merkur Casino) , Mareike Vieker (Marketingleitung Merkur Casino International), Sercan Pehlivan und Matthias Clemens
„Aus der Erfahrung, dass früher gute Fachkräfte ohne Vorbereitung auf die neue Aufgabenstellung als Führungskraft oft überfordert waren, führen wir seit mehr als zehn Jahren das Führungskräftetraining durch“, erläutert Wolfgang Regenbrecht, Leiter Personal der Gauselmann Group das Konzept des Führungskräftetrainings. „Wir haben als familiengeführtes Unternehmen eine klare Erwartungshaltung an das Führungsverhalten und setzen uns damit auseinander, was gute Führung bei Gauselmann bedeutet und welche Werte wir damit verbinden. Die Teilnehmer sollen ihr Führungsverhalten reflektieren und sich dadurch individuell weiterentwickeln können. Sie bekommen in der aus mehreren Modulen bestehenden Qualifizierung von erfahrenen Trainern sowohl persönliche als auch fachliche Hinweise zu konkreten Fragen der Führung.“
Den krönenden Abschluss ihrer Ausbildung mit Übergabe der Zertifikate feierten die neun neuen Führungskräfte zusammen mit ihren Vorgesetzten Mitte September auf Schloss Benkhausen.
Quelle: Gauselmann AG