David Garrett und Pur begeistern am Abend / Sonntag Tag der offenen Tür

David Garrett verzauberte das Publikum mit Interpretationen der Hits von Michael Jackson, Led Zepplin, Prince und Coldplay. Das Publikum feierte den Stargeiger und ließ ihn nicht ohne Zugabe von der Bühne gehen. Am Samstag tanzten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Pur und ihren Hits wie „Lena“ und „Abenteuerland“. Auch hier erhielten die Gäste die eingeforderten Zugaben von Frontmann Hartmut Engler und seiner Band.
Freitagabend kamen im über 6.000 m² großen Festzelt langjährige Weggefährten Paul Gauselmanns, Vertreter aus Politik und Wirtschaft, der Automatenbranche, Kundinnen und Kunden sowie seine Familie und enge Freunde zusammen. Der Samstag war den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens vorbehalten. An beiden Abenden wurde Paul Gauselmann mit Standing Ovations begrüßt. Moderator Jan Hofer führte charmant und gewohnt professionell durch die Festabende.

Zudem würdigten zahlreiche Redner das Lebenswerk Paul Gauselmanns. Zu ihnen gehörte Garrelt Duin, ehemaliger NRW– Wirtschaftsminister. „Die Fairness, die Paul Gauselmann seinen Geschäftspartnern entgegenbringt, ist der Automatenbranche nicht immer widerfahren“, erklärte er, und sprach sich gleichzeitig gegen eine Überregulierung des Glücksspiels aus. Hermann Otto Solms, FDP-Politiker und Freund des Unternehmers, bezeichnete den „unbändigen Willen, erfolgreich zu sein“ als „geheime Formel für Unternehmertum, für die Paul Gauselmann ein Repräsentant ist.“

Zudem wurde im Festzelt eine besondere Premiere gefeiert: Die Biografie „Der Spielemacher – Paul Gauselmann“ wurde vorgestellt, die die Journalistin Barbara Dickmann über den Unternehmer verfasst hat. Anstelle von Geschenken wünschte sich Paul Gauselmann Spenden an den Verein Vita e.V. Assistenzhunde, der unter der Schirmherrschaft von Dunja Hayali steht, die sich in einer Videobotschaft auch an die Gäste wandte. Der Verein stellt Menschen mit körperlicher Behinderung einen Assistenzhund zur Seite. Am Freitagabend waren bereits mehr als 100.000 Euro zusammengekommen.

Gemeinsam mit Vorstand Armin Gauselmann zeichnete Paul Gauselmann am Samstagabend mehr als 120 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus, unter denen auch erstmals Jubilare waren, die seit 45 Jahren im Unternehmen tätig sind. „Wir hoffen, dass dieser Trend sich fortsetzt“, so Armin Gauselmann. Anschließend überraschte er Paul Gauselmann mit einer ganz besonderen Auszeichnung: Im Namen der gesamten Familie übergab er ihm eine Urkunde für den ältesten Jubilar – den einzigen mit 60 Jahren Firmenzugehörigkeit. Vom Merkur Senioren Club, zu dem weit über 100 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören, erhielt Paul Gauselmann eine goldene Münze, in die das Konterfei des Unternehmers eingraviert ist. Zum Abschluss der beiden Abendveranstaltungen wurde jeweils ein 25-minütiges Feuerwerk- mit Laser-Show am adp-Produktionswerk gezündet, die über dem Nachthimmel von Lübbecke erstrahlten.
Am Freitag und Samstag genossen zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie geladene Gäste tagsüber die insgesamt 36.000 m² große Zeltstadt. Sonntag stand sie der Öffentlichkeit zur Verfügung. Insgesamt nutzten mehrere Tausend Menschen die Möglichkeit. Neben einem Messezelt mit 17 Ständen der unterschiedlichen Tochterfirmen der Gauselmann Gruppe standen ihnen Attraktionen wie ein Riesenrad, Hüpfburgen, kostenlose Werksführungen sowie zahlreiche Cateringzelte zur Verfügung. Zudem wurden Musikacts und ein buntes Programm auf der Außenbühne geboten.
Quelle: Gauselmann AG